Die WDSF DanceSport Academy hat in Kooperation mit bekannten Athlet*innen und Trainer*innen ein Online-Programm aufgelegt, das kostenlose Lehrvideos für Tanzsportler*innen auf der ganzen Welt beinhaltet. Das hat WDSF-Präsident Shawn Tay nun mitgeteilt.
Die Videos werden ab Dienstag, 19. Mai, wöchentlich auf der WDSF-Homepage veröffentlicht.
Seit April trifft sich das Präsidium wöchentlich zu Telefonkonferenzen, um der aktuellen Lage rund um Corona gerecht zu werden. Am 12. Mai trafen sich die Beteiligten erstmals im Videokonferenzraum zu einem Informationsaustausch über die aktuelle Lage nach den Corona Lockerungsregeln durch die Länder.
Der Lehrgang zum Lizenzerhalt für Bundeswertungsrichter A/S, der am 1./2. August in Aschaffenburg hätte stattfinden sollen, ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich in einer erneuten Konferenz am Mittwoch, 6. Mai 2020, auf weitere Lockerungen der Corona Regeln verständigt. Mit Spannung wurden die Regelungen zum Thema Sport erwartet.
Viktoria Puchinin ergänzt ab sofort den DTV-Jugendausschuss als Bundesjugendsprecherin. Mit 16 Ja-Stimmen und ohne Gegenstimme hatte der JAS die 22-Jährige per Umlaufbeschluss satzungsgemäß in das Amt eingesetzt. Ihre turnusgemäße Wahl erfolgt bei der Jugendvollversammlung am 29. August.
Puchinin folgt auf Marius Jensch, der im April zurückgetreten war.
Bei den Beratungen der Bundeskanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder vom 30. April war der Sport zwar eines der Themen auf der Agenda, die so dringlich erwartete Entscheidung in diesem Bereich wurde jedoch erst für den 6. Mai angekündigt.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen einen klar strukturierten Weg aufgezeigt, wie unter Berücksichtigung der 10 DOSB-Leitplanken und der sportartspezifischen Übergangs-Regeln der Fachverbände ein verantwortungsvolles Sporttreiben wieder möglich ist.
Die Coronasituation geht auch an unserem Verbandsmagazin, dem Tanzspiegel, nicht spurlos vorüber. Seit Anfang Februar laufen Vorbereitungen für die „Corona-Ausgaben“. Das Ergebnis dieser Überlegungen haben Sie vielleicht schon per Post erhalten und wenn nicht, steht das Epaper bereits auf der Sonderseite „digitale Ausgaben“ mit vielen Besonderheiten online.
Ab dem 1. Mai können sich Vereine in Sportdeutschland wieder für die "Sterne des Sports" bewerben. Mit diesem Wettbewerb, der als "Oscar des Vereinssports" gilt, wollen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken den freiwilligen Einsatz für das Gemeinwohl fördern.
Das DTV Ranglistensystem wird mit Stand vom 29. Februar 2020 pausieren. Aus dem Beschluss des SAS ergeben sich neue Regelungen für die Zulassung zu Deutschen Meisterschaften und für Sternpaare im Jahr 2020.