Gleichstellung

Mehrere Kategorien

Tanzen total

Neue TS-Ausgabe jetzt digital

Dance Sport Festival Bremen, Messemännchen Leipzig, Titelkämpfe der Formationen Jazz und Modern/Contemporary, Deutsche Meisterschaften der Senioren und warum es keinen Aufbruch ohne Umbruch gibt – über all diese Themen werden Sie ab sofort digital informiert. Hier

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Willkommen im Tanzsport

Sport schafft eine gute Willkommenskultur

Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Coronawelle ereilt DTV-Geschäftsstelle

Mitarbeitende in Quarantäne

Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Die Zeit ist reif

… für das eMagazine

Tagebuchveröffentlichungen von Marius und Khrystyna, die an diesem Freitag (4.3.) für den Frieden tanzen, Infos zum Wohlfühlturnier Equality und bei wem noch lange nicht Schluss ist – all das erfahren Sie jetzt: hier

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Augen zu und an Tanzsport Deutschland denken

High Five

Wenn Sie wissen möchten, was sich hinter diesen Überschriften verbirgt, finden Sie die Antworten dazu in der ersten Tanzspiegelausgabe des neuen Jahres, die ab sofort als E-Magazine für alle zum Lesen bereitsteht. Informieren Sie sich auf 64 Seiten über die sportlichen Höhepunkte zum Jahresausklang 2021 auf Landes- und Bundesebene. E-Magazine

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Frohes Neues Jahr

Tanzsport Deutschland wünscht allen ein gutes Neues Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Tanzsport Deutschland ...

wünscht gesegnete Weihnacht

"Der Friede und die Freude der Weihnacht mögen dir bleiben als Segen im ganzen kommenden Jahr."

(Irischer Segenswunsch)

von Gaby Michel-Schuck

Gleichstellung

DOSB-Frauen-Vollversammlung

Die Frauen-Vollversammlung (FVV) des DOSB hat am Samstag, den 25.9. mit deutlicher Mehrheit beschlossen, Petra Tzschoppe auf der DOSB-Mitgliederversammlung im Dezember erneut für die Wahl zur DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung vorzuschlagen. Für den DTV nahm die Beauftragte für Chancengleichheit, Cornelia Straub, teil. 

von Cornelia Straub

Gleichstellung

DOSB- Offener Brief an die Medien

Initiative zu den Olympischen Spielen in Tokio gestartet!

Anlässlich der ersten geschlechterparitätischen Olympischen Spiele in Tokio möchte der DOSB gemeinsam mit vielen Athlet*innen des Team Deutschland für die Olympischen Spiele in Tokio und weiteren Unterstützer*innen zu einer ausgewogenen und geschlechtergerechten Sportberichterstattung anregen und gleichzeitig auf die Benachteiligung von Athletinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen in der Sportberichterstattung aufmerksam machen.

von Cornelia Straub

Mehrere Kategorien

COMEBACK auf dem Parkett – Machen Sie mit!

Tanzsport Deutschland unterstützt die DOSB-Kampagne „COMEBACK“

Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb ist mittlerweile vieles wieder machbar. In den vergangenen Monaten haben uns viele Mitglieder die Treue gehalten, wofür wir uns ausdrücklich bedanken. Damit wir auch alle unsere Mitglieder in Vereinen und Verbänden mit dieser und weiteren Botschaften erreichen, beteiligt sich der DTV an der DOSB-Kampagne „Comeback“.

von Gaby Michel-Schuck