Auf seiner konstituierenden Sitzung hat das Präsidium von Tanzsport Deutschland die Bundesbeauftragten neu berufen. Die Beauftragten sind Ansprechpartner der Aktiven und Vereine für ihr jeweiliges Fachgebiet und arbeiten dem Ressortverantwortlichen im Präsidium zu. Eine Liste sämtlicher Beauftragten ist auf www.tanzsport.de unter Hilfe/Kontakt zu finden bzw. direkt hier einzusehen.
Der Deutsche Tanzsportverband und die Tanzwelt Verlag GmbH ziehen Ende Juni 2014 für circa 1,5 bis 2 Jahre nach Neu-Isenburg. Grund ist die umfassende Sanierung und Modernisierung der DOSB-Zentrale, in der auch der DTV untergebracht ist. Unmittelbar nach dem DTV-Verbandstag (21.-22-06.2014 in Berlin) werden die letzten Umzugskisten gepackt. Schon seit Ende letzten Jahres werden ents...
Am 14. März lud der DOSB zu einer Fachtagung nach Frankfurt am Main ein. Anlass des Fachforums ist ein Beschluss der DOSB-Mitgliederversammlung mehr Frauen in Führungspositionen zu bekommen. Ilse Ridder-Melchers (Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung) begrüßte knapp 50 Teilnehmer (mit leichtem Überhang aus dem Hauptamt). Zum Thema "Chancengleichheit im Ehrenamt im Sport" stellte sie fest: " W...
Auch in diesem Jahr ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) anlässlich des "Internationalen Frauentages" gemeinsam mit den Kampfsportverbänden alle Kampfsportvereine auf, Schnupperkurse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen anzubieten. Gemeinsam mit den Frauenberatungsstellen, Frauenhäusern, kommunalen Frauenbüros, UN-Women sowie dem WEISSER RING wollen sie bu...
Das Treffen der Frauenvertreterinnen der DOSB-Spitzenverbände widmete sich dem Thema "Frauen in Führungspositionen. In einer Talkrunde berichteten erfolgreiche Frauen, darunter auch DOSB-Vizepräsidentin Dr. Christa Thiel, wie ihr Weg an Spitze gelang. Im Laufe der zweitägigen Tagung diskutierte man intensiv über die Fragen: Sind Sportstrukturen frauen, - familien- und zukunftstauglich ? Können/müs...
Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre, Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich seit der DOSB Mitgliederversammlung am 8. Dezember 2012 zum Thema "Mehr Frauen in F...
Am Freitag, 27. September 2013, findet der 1. Gleichstellungspolitische Sportkongress des Deutschen Olympischen Sportbundes im Congress Center in Düsseldorf statt. Unter dem Titel "Frauen in Führung - Gemeinsam gewinnen!" diskutieren prominente DOSB-Referenten, wie Dr. Michael Vesper und Ilse Ridder-Melchers, über Frauen in Führungspositionen, Sport, Macht und Quote. Auf splink.tv ( www.splink.t...
Aufgrund eines Serverumzugs kann es passieren, dass die Seiten des DTV am 13.09.2013 nachts ab 01.00 Uhr für bis zu 5 Stunden offline sind. Das DTV-Portal steht in dieser Zeit ebenfalls nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Anlässlich der von der Initiative "Enough is Enough - Open your Mouth" in Berlin geplanten Demonstration gegen die Gesetzgebung in Russland, die sich insbesondere gegen Homosexuelle richtet, gibt Tanzsport Deutschland folgende Erklärung ab: Der Deutsche Tanzsportverband e.V. verurteilt jede Form der Diskriminierung sexueller Identität. Wie auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vertritt der...
Alljährlich treffen sich die Frauenvertreterinnen der Spitzenverbände Anfang Februar zu einer Arbeitstagung. In diesem Jahr war der Deutsche Ruderverband (DRV) Gastgeber. Am 1. Februar begrüßte der Vorsitzende des Ratzeburger Ruderclubs, Prof. Dr. Frank König, die DOSB-Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung, Ilse Ridder-Melchers, sowie die Vertreterinnen zahlreicher Spitzenverbände im Clubh...