WM-Finale mit deutscher Beteiligung
Weltmeisterschaft Junioren II Latein
Beide von Tanzsport Deutschland für die WM Junioren II Latein nominierten Paare schafften am letzten Samstagabend im Oktober den Sprung in das WM-Finale.
von Gaby Michel-Schuck
Regionalmeister der Small Groups
JMC-Qualifikationsturniere in allen vier Ligagebieten
Bei vier Regionalmeisterschaften wurden die teilnehmenden Small Groups für die Deutschen Meisterschaften JMC ermittelt. Acht Teams sind neue Regionalmeister der Jugend- oder Hauptgruppe.
von Alexander Dölecke
Nicht-Aufnahme von Breaking in das Olympische Programm von LA 2028
Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele LA28 hat sich gegen Breaking und für die Aufnahme fünf anderer Programmsportarten für die Spiele 2028 entschieden. Diese Auswahl wurde durch die IOC-Vollversammlung am 15.10.2023 in Mumbai bestätigt. Damit wird Breaking zwar 2024 auf der Place de la Concorde in Paris das olympische Debüt feiern, 2028 in Los Angeles jedoch nicht dabei sein.
Was bedeutet dies für Breaking im DTV?
von Antonia Neher
Kindertanzseminar in Darmstadt
Am Sonntag, dem 15.10.23, fand in den Räumen des TSZ Darmstadt das Seminar „Tanzen in Praxis und Theorie für Kinder vom Kindergarten bis zum Verlassen der Grundschule“ statt.
von Malin Krohn
Save the date
Nordeuropameisterschaften im Rahmen der Tallinn Open
In Tallinn, der Hauptstadt Estlands, werden vom 24. bis 26 November 2023 im Rahmen der Tallinn Open die Nordeuropameisterschaften der Kinder/Junioren/Jugend sowie der Hauptgruppe ausgetragen.
von Gaby Michel-Schuck
Erste Deutsche Meisterschaft Solo Standard
Insgesamt 33 Tänzer*innen in den Altersgruppen Kinder, Junioren und Jugend hatten sich zur ersten Deutschen Meisterschaft Solo Standard angemeldet.
Der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg nutzte den „freien“ Sonntag, der durch das Zusammenlegen der ursprünglich zweitägigen DM u19 Standard auf Samstag entstanden war, und richtete am Sonntag, 01.10.2023 die erste Deutsche Meisterschaft Solo Standard aus.
von Mila Scibor
Alles an einem Tag
Meisterschaften der „U19“
"Vier auf einen Streich“ hatte sich das Rot-Gold-Casino Nürnberg für den 30. September vorgenommen – alle Meisterschaften der höchsten Klassen Standard in den Altersgruppen Kinder über Junioren bis Jugend an einem Tag.
von Ulrike Sander-Reis
Teilhabe VEREINfacht: Holt euch eure Förderung im Breiten- und Rehasport!
Vom 1.10. – 19.11.2023 ist es möglich Förderung beim Deutschen Behindertensportverband zu beantragen.
Anfang Oktober 2023 startet die Bewerbungsphase im DBS-Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“. Vereine, die neue Breitensportangebote für Menschen mit Behinderung oder Kinder-Rehasportkurse starten wollen, können vom 1.10. – 19.11.2023 Förderung beim Deutschen Behindertensportverband beantragen. „Teilhabe VEREINfacht“ wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finanziert und soll Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung den Zugang zum Sport erleichtern.
von Tony Keller
Anmeldefrist verlängert - Kindertanzseminar Glinde
Auch für das Kindertanzseminar in Glinde am 29.10.2023 könnt ihr euch noch anmelden
Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 findet in Glinde ein Kindertanzseminar mit Anita Pocz als Referentin statt.
von Malin Krohn
Premiere in Cottbus
Deutsche Meisterschaften JMC Kinder
In der Lausitz-Arena in Cottbus fand an diesem Wochenende eine Premiere statt: Nachdem in den vergangenen Jahren die nationalen Titel der Kinder im Jazz- und Modern/Contemporary (JMC) stets bei Deutschlandcups und -pokalen ausgetragen worden waren, wurde dieses Turnier nun aufgewertet zu einer Deutschen Meisterschaft.
von Alexander Dölecke