Eine Überstreckbarkeit der Gelenke, auch generalisierte Hypermobilität (gHM) genannt, ist gekennzeichnet durch einen gesteigerten Bewegungsumfang an mehreren Gelenken. Dabei handelt es sich nicht zwangsläufig um einen krankhaften Zustand, da viele Menschen mit Hypermobilität ihr ganzes Leben lang beschwerdefrei bleiben.
Gerade junge Tänzer*innen haben in den vergangenen Monaten und Jahren sehr unter der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen gelitten. Das soll sich mit dem Aufholprojekt für Kinder und Jugendliche unter dem Titel "Tanz Dich Frei" des DTV in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend nun ändern. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2022.
Wenn Sie wissen möchten, was sich hinter diesen Überschriften verbirgt, finden Sie die Antworten dazu in der ersten Tanzspiegelausgabe des neuen Jahres, die ab sofort als E-Magazine für alle zum Lesen bereitsteht. Informieren Sie sich auf 64 Seiten über die sportlichen Höhepunkte zum Jahresausklang 2021 auf Landes- und Bundesebene. E-Magazine
Die für den 19. und 20. Februar 2022 geplante Veranstaltung wird auf den 21. und 22. Mai 2022 verschoben.
Das "Grüne Band" wird seit mehreren Jahrzehnten vom DOSB ausgeschrieben und würdigt Vereine für die vorbildliche Talentförderung in ganz Deutschland. Auch der DTV hat im vergangenen Jahr mit dem Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach e.V. einen Gewinner beglückwünschen können.
Die aktuelle TSO finden Sie unter: Service -> Downloads und Formulare -> Verband -> Satzungen und Ordnungen.
Das Präsidium von Tanzsport Deutschland hat am Ende des Jahres 2021 die Weichen für 2022 gestellt und das erstmalig im Juli 2020 veröffentlichten Maßnahmenpaket zum Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb bis zum 31.08.2022 verlängert.
Genauere Informationen finden Sie hier.
Tanzsport Deutschland wünscht allen ein gutes Neues Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!
"Der Friede und die Freude der Weihnacht mögen dir bleiben als Segen im ganzen kommenden Jahr."
(Irischer Segenswunsch)
Endlich Edelmetall! Nach den Finalergebnissen bei den Weltmeisterschaften über Zehn Tänze (Platz 4) und Latein (Platz 6) setzte die Europameisterschaft Jugend Latein den glanzvollen Jahresabschluss für David Jenner/Elisabeth Tuigunov. Die Münsteraner standen bei der EM Jugend Latein auf der dritten Stufe des Siegertreppchens und bekamen die Bronzemedaille überreicht.