Dance Sport Festival Bremen
Es weht ein anderer Wind
Schon früh am Samstagmorgen nahmen in allen Sälen die Junioren- und Jugendpaare das Parkett ein und nicht nur dieses. Eltern, Trainer, Betreuer und Gäste wurden von den tollen Leistungen eingefangen und die Stimmung hätte am frühen Morgen besser nicht sein können. Am Flächenrand sitzend war ein deutlich anderer Wind spürbar, der der Dynamik der Akteure geschuldet war.
von Gaby Michel-Schuck
Dance Sport Festival Bremen
Schulungen, Internationale Topturniere und Galanacht
Das Gesamtpaket stimmt. Das bestätigen 1.064 Starts von 673 Paaren aus 37 Nationen, die das Congress Centrum auf der Bürgerweide in Bremen zum internationalen Tanzsportmeetingpoint avancieren lassen. An drei Tagen sind 38 nationale und internationale Wertungsrichter rund um die Uhr im Einsatz.
von Gaby Michel-Schuck
Neues im Bereich Jugendschutz
Sascha Obierej ist nun neben Katja Schlenkermann-Pitts neuer Ansprechpartner für Jugendschutz und Prävention interpersonaler Gewalt
Wir sind sehr froh, neben Katja Schlenkermann-Pitts einen weiteren Ansprechpartner für Jugendschutz und Prävention interpersonaler Gewalt gewonnen zu haben. Sascha Obierej ist nun ebenfalls Ansprechpartner für dieses wichtige Thema in unserem Sport. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Sascha Obierej ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Tel. mobil: 0162-2012756
von Malin Krohn
Mit "Energy" an die Spitze
Regionalmeisterschaft Süd der Jugendformationen JMC
Die ersten sieben Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Jugend-Formationen JMC stehen fest.
von Alexander Dölecke
"Jazzy Steps" aus Cottbus gewinnen Deutschland-Cup der Kinderformationen
Mit der Musik "Big Bad Wolf" und dem dazu passenden Wolfsgeheul setzten sich die Tänzer*innen vom Jazz Dance Club 99 an die Spitze und qualifizierten sich somit für die Weltmeisterschaft im Dezember in Belgien.
von Stefan Wendt
Deutsche Paare kehren erfolgreich aus Tschechien zurück
Die Turniere des Grand Prix Austerlitz in Brünn waren international nicht nur gut besucht, sondern auch sehr erfolgreich für die Paare von Tanzsport Deutschland, die vier Turniersiege einfuhren und bei weiteren Finalteilnahen erfolgreich abschnitten.
von Gaby Michel-Schuck
DTSJ-Kindertanzseminar in Glinde (Hamburg)
Die DTSJ bietet ein neues Kindertanzseminar an. Anmeldungen sind bis zum 29.09.2023 möglich.
Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 findet in Glinde das nächste Kindertanzseminar mit Anita Pocz als Referentin statt.
Der Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Für inhaltliche Rückfragen steht David Kiefer unter der Telefonnummer 0160 97217221 oder per Mail unter Jugendwart@ntv-tanzsport.de zur Verfügung.
Ansonsten können Sie sich auch gerne bei Malin Krohn: jugendreferent@tanzsport.de melden
Der Link zur Anmeldung befindet sich hier. Meldeschluss ist
von Malin Krohn
DTV Geschäftsstelle aufgrund des Brückentages geschlossen
Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 19. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 22. Mai, wieder für Sie da.
von Ute Hillenbrand
Auslandserfolge vom ersten Maiwochenende
Zwei Siege und viele weitere Finalteilnahmen
Zwei Siege und viele weitere Finalteilahmen gibt es vom Wochenende zu berichten. Reiseziele waren Albanien, Bulgarien, Litauen und Italien. Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin ließen jegliche Konkurrenz der Jugend in Albanien hinter sich und ihre Altersgenossen Maximilian Bier/Eveline Ishchenko setzten sich in Italien an die Spitze des Lateinfeldes.
von Gaby Michel-Schuck
Meister gekürt
Deutsche Meisterschaften Junioren II und Jugend Kombination sowie Masters I Latein
Am ersten Maiwochenende trafen sich Paare der deutschen Tanzsportjugend und der Masters I in Darmstadt. Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften war das TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt. Deutsche Meister der Junioren II Kombination wurden Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite. In der Königsklasse der Jugend holten sich Daniil Rybak/Xenia Kashcheev die Krone und bei den Masters I Latein standen Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann ganz oben auf dem Siegertreppchen.
von Gaby Michel-Schuck