Ranglisten

Rangliste Jugend Latein

Stand:

Zurück

Platz Paar Verein Punkte
1 Kalistov, Dimitrii - Albanese, Luna Maria Grün-Gold-Club Bremen e.V. 240
2 Bogdanov, Philipp - Bogdanov, Seraphina TSZ Diamant Düsseldorf e.V. 227
3 Hiienko, Mark - Hurova, Tatiana TTC München e.V. 213
4 Tkachenko, Gleb - Portniahina, Arina 1. Tanzsportclub Rastatt e.V. 209
5 Janzen, Peter - Kuchynska, Mariia TTC Fortis Nova Maintal e.V. 202
6 Samokhin, Danyil - Bar, Evelina Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin e.V. 199
7 Gretschmann, Nikolas - Hartig, Lena TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach e.V. 188
8 Post, Julian - Post, Janina TanzCentrum Gold und Silber Bremen e.V. 185
9 Reimann, Felix - Grüner, Eyleen TSC Crucenia Bad Kreuznach e.V. 183
10 Sanchez Sinsch, Joel - Kraus, Lien Hannover 96 Tanzen 181
11 Thiele, Nicolas - Petrova, Magdalena Hildesheimer Tanzsport Club (HTC) e.V. 180
12 Müller, Jakob - Braun, Viktoria TTC Erlangen e.V. 179
13 Frei, Jason - Eckhardt, Lucija Rot-Weiss-Klub Kassel e.V. 177
13 Rettich, Erik - Scheibel, Julia TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach e.V. 177
15 Schmidt, Endrik - Kunke, Jennifer Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach e.V. 158
16 Kulinich, Illia - Bittner, Talita Blau-Silber Berlin Tanzsportclub e.V. 156
17 Horst, Henrich - Engel, Violetta TTC Erlangen e.V. 142
18 Korol, Artur - Murza, Erika Hildesheimer Tanzsport Club (HTC) e.V. 140
19 Wagner, Alexander - Gerter, Julina 1. Tanzsportclub Rastatt e.V. 139
20 Tsarenko, Anton - Tsarenko, Viktoria TSC dancepoint e.V., Königsbrunn 138
21 Michels, Kolja - Weber, Alisa 1. Tanzsportclub Rastatt e.V. 126
22 Arkhipov, Daniil - Fabrykant, Valeriia Grün-Gold-Casino Wuppertal e.V. 109
23 Götz, Emil - Savkovska, Marharyta TSA Schwarz-Gold d. ESV Ingolstadt e.V. 98
24 Seebacher, Maximilian - Bondaryeva, Ivanna TSC Savoy München e.V. 75
25 Sokor, Volodymyr - Bolshakova, Lilia TTC München e.V. 63
26 Reich, Daniel - Chiaramonte, Giulia Maria TSC Metropol Hofheim e.V. 61
27 Hoffmann, Frederik - Dehling, Leona Blau-Silber Berlin Tanzsportclub e.V. 58
28 Eisenblätter, Kristian - Beck, Milana Tanzsportclub Casino Dresden e.V. 57
29 Manfredini, Lorenzo - Haak, Sophia Grün-Gold-Club Bremen e.V. 56
29 Schönborn, Raphael - Bleyh, Sonia TSC Rot-Gold Sinsheim e.V. 56
31 Fesenko, Ruslan - Hladun, Sofiya TTC Erlangen e.V. 52
32 Zoller, Yannic - Zoller, Michelle TSC Rot-Weiß Öhringen e.V. 50
33 Noss, Constantin - Malt, Kaylin TSC Blau-Weiß Walldorf d. TGS 1896 e.V. 45

Zurück

Erläuterung zu den Ranglisten

Vier Ranglistenturniere (wenn mehr Turniere getanzt werden, die vier besten) kommen in die Wertung; im Jugendbereich werden drei, bei den Turnierserien Masters Gold Cup* und Masters Diamond Cup** werden nur 2 Ranglistenergebnisse berücksichtigt. Als Ranglistenturnier zählt auch die GOC. Für die Ranglistenturniere gibt es eine feste Punktetabelle, die zur Berechnung herangezogen wird (maximal 80 Punkte für einen Sieg).

Die Rangliste ist eine permanente Rangliste, Berechnungszeit sind jeweils die letzten zwölf Monate. Jeden Monat fallen die Turniere des gleichen Vorjahresmonats vorne weg. Daher wird die Rangliste zu jedem Monatsende neu berechnet, Turniere des aktuellen Monats werden neu eingerechnet, wenn sie besser sind als die bisherigen vier berücksichtigten Turniere, oder wenn weniger als vier Turniere in den vergangenen zwölf Monaten getanzt worden sind.

Aus Gründen der Aktualität wird die Rangliste wenige Tage nach Austragung eines Ranglistenturniers veröffentlicht. Der Gültigkeitstermin ist trotzdem der letzte Tag des Monats, weil sich bis dahin nichts mehr ändern wird. Für die Deutschen Meisterschaften gelten folgende Stichtage: für die DM S-Latein, Jugend und Junioren II Latein die Rangliste zum 28. Februar; für die DM Senioren II Standard zum 30. April; für die DM S-Standard und Senioren I Standard, die Jugend und Junioren II Standard die Rangliste zum 30. September.

* Hinweis zu Masters Gold Cup:
Durchführung: 4 Qualifikationsturniere, davon 2 Streichungen der schlechtesten Wertung + Endveranstaltung mit doppelter Punktzahl 
Teilnahmeberechtigung für Endveranstaltung: Die 36 + Platzgleichheit punktbesten Paare der vorausgegangenen
Qualifikationsturniere.

** Hinweis zu Masters Diamond Cup:
Durchführung: 5 Qualifikationsturniere, davon 3 Streichungen der schlechtesten Wertung + Endveranstaltung mit doppelter Punktzahl
Teilnahmeberechtigung für Endveranstaltung: Alle Paare mit mindestens 2 getanzten Qualifikationsturnieren