Nachdem der neue Teillockdown in Kraft getreten ist, sind viele der zuvor kurzfristig angemeldeten Turniere bereits abgesagt worden, einige wenige Veranstaltungen stehen weiterhin im Kalender. Ab sofort werden wir jeden Freitag ein Update der auf unserer Homepage veröffentlichten Liste vornehmen. Diese finden Sie hier.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepages der Ausrichtervereine, die ebenfalls dort hinterlegt sind.
Die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe Kombination sowie der Deutschlandpokal Senioren II und III Latein, die am 5. Dezember in Limbach-Oberfrohna über die Bühne gehen sollten, sind im Zusammenhang mit dem zweiten Corona-Lockdown abgesagt worden.
Am Montag, 2. November, hat in Deutschland der Teil-Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie begonnen. Damit einher geht auch die vorübergehende Stilllegung des Sportbetriebs. In einer Pressemitteilung hat der DOSB die aktuelle Lage zusammengefasst.
Von der Absage betroffen sind die Deutsche Meisterschaft Junioren Kombi, die Deutsche Meisterschaft der Senioren I Latein, die Deutsche Meisterschaft Jugend Kombi sowie das Ranglistenturnier der Hauptgruppe Latein.
Der DTV-Sportausschuss hat auf seinen beiden Sitzungen im Jahr 2020 einige Beschlüssen gefasst, die inzwischen vom Länderrat bestätigt bzw. zur Kenntnis genommen wurden.
Eine Übersicht der Beschlüsse finden Sie hier.
Immer mehr Vereine aus ganz Deutschland beteiligen sich am Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb, indem sie weitere Turniere aus der Taufe heben. Eine aktuelle Liste der kurzfristig angemeldeten Veranstaltungen mit neu hinzugekommenen Terminen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Berlin und Baden-Württemberg finden Sie hier.
Sichere Sportveranstaltungen in Pandemie-Zeiten: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat ein nationales Hygiene-Rahmenkonzept für den Wettkampf- und Spielbetrieb von SPORTDEUTSCHLAND vorgelegt. Das teilte der DOSB in einer Presseerklärung mit.
Der Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe wird 2021 aufgrund der Entwicklung der Covid-19-Pandemie nicht stattfinden. Das teilte die Deutsche Sporthilfe über eine Presseerklärung mit. Die ursprünglich für den 6. Februar geplante Benefiz-Gala zu Gunsten der deutschen Nachwuchs- und Spitzensportler muss damit zum zweiten Mal in der über 50-jährigen Geschichte des Ball des Sports abgesagt werden.
Die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S-Standard am 7. November in Pinneberg kann stattfinden. Das gab nun die Ausrichtergemeinschaft bestehend aus dem Tanzsportverband Schleswig-Holstein, dem Hamburger Tanzsportverband und der TSA im VfL Pinneberg bekannt.
"Schweren Herzens müssen wir einsehen, dass in der aktuellen Situation eine Ausrichtung des Deutschland Cup im gebührenden Rahmen und gleichzeitig auf sichere Art und Weise nicht möglich ist", schrieb Sportwart Stefan Voßwinkel an das DTV-Präsidium.