Berlin tanzt
Festival startet mit Sieg für Österreich
Das Berlin Dance Festival eine Woche vor dem traditionellen „Blauen Band“ startete mit vier Turnieren der Senioren in der Max-Schmeling-Halle. Die ersten Siege gingen nach Österreich, Schweden, Deutschland und Italien.
von Gaby Michel-Schuck
Sieg für Tomas und Violetta Fainsil
International Open Standard
Die bulgarische Stadt Varna liegt an der Schwarzmeerküste und ist nach den Städten Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt Bulgariens. 49 Paare aus 22 Nationen tanzten am 26. März beim Blackseadancefestival das International Open Standardturnier, aus dem Tomas und Violetta Fainsil als Sieger hervorgingen.
von Gaby Michel-Schuck
Gebietsmeisterschaft Ost in der Kombination: Etzold/Jörgens die Nr. 1 in der Hauptgruppe
Die letzte Gebietsmeisterschaft Ost dieser Art begeisterte mehrere hundert Zuschauer. Bereits am Nachmittag waren die vorderen Tischreihen im Berliner Palais am See belegt und die Zuschauer unterstützten die Paare aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin nach Kräften.
von Thorsten Süfke
Ehepaar Schmidt im Finale
WDSF European Championship Senior III Standard - aktualisiert
Beim ersten Kontinentalvergleich dieser Altersgruppe in Varna/Bulgarien tanzten 20 Paare aus neun Nationen um den Einzug in das Finale. Thomas und Susanne Schmidt tanzten sich als bestes deutsches Paar bis in die Schlussrunde vor und belegten in ihrem ersten EM-Finale Platz vier.
von Gaby Michel-Schuck
Berlin Dance Festival – WM-Startlisten online
Mehr Paare als gedacht gemeldet
Eine erfreuliche Meldung gibt es von dem Organisationsteam des Berlin Dance Festivals. Für die beiden WDSF World Championships Senior II Ten-Dance und Senior III Latin haben sich mehr Paare gemeldet, als im Vorfeld angenommen.
von Gaby Michel-Schuck
Zwei Siege für Yigit und Lukrecija
Bremer Spitzenpaar siegt in Litauen
Während in Kamen die Spitzenpaare der Hauptgruppe und der Masters um die nationale Krone tanzten, starteten Yigit Bayraktar/Lukrecijaa Kuraite in Litauen durch. Das Bremer Paar setzte sich im internationalen Vergleich bei den Junioren II sowohl in der Standard- als auch in der Lateindisziplin durch.
von Gaby Michel-Schuck
Deutsche Meisterschaften in Kamen Tag 2
Deutsche Meisterschaften der Masters II / III Kombination
Am Sonntag fanden noch zwei weitere Deutsche Meisterschaften statt. Hierbei wurden die meisten Kleider gewechselt, da mit jeder Runde auch die Disziplin im Turnier wechselte.
von Gaby Michel-Schuck
Masters-Workshop 2023
Der DTV freut sich, am 16./17.9.2023 einen Masters-Workshop in Darmstadt für alle Paare der A- und S-Klasse aller Masters-Altersgruppen anzubieten.
Als Trainer konnten wir niemand geringeren als die Bundestrainer, Rüdiger Knaack in Standard und Horst Beer in Latein, gewinnen.
Dies ist nur eine Vorab- Information, damit alle Paare sich den Termin vormerken können. Nähere Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
von Ute Hillenbrand
Deutsche Meisterschaften in Kamen Tag 1
8. nationaler Titel bei der HGR S-Latein und ein knapper Sieger bei der Masters I S Kombination
In der ausverkauften Kamener Stadthalle fanden am Samstag bei bestem Wetter die ersten drei von fünf Deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende vor einem exzellenten Publikum statt. Spannung bis auf den letzten Punkt gab es bei der Masters I S Kombination. Die Goldmedaille bei den Masters IV S Standard blieb im TNW. Während des letzten Tanzes des Tages gab es Standing Ovations für alle Paare.
von Nick Kastilan
Deutsche Meisterschaften Kamen
Startlisten und Playlist online
Der Ausrichter der Deutschen Meisterschaften Latein, Masters I Kombination, Masters IV Standard, Masters II Kombination und der Masters III Kombination hat auf seiner Veranstaltungssonderseite die Startlisten und Playlist veröffentlicht.
von Gaby Michel-Schuck