News

Standard und Latein

Besondere Ehre

Hohe internationale Auszeichnung für Balan/Moshenska

Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska wurden während des AGM von WDSF Präsident Shawn Tay mit dem „WDSF Outstanding Athlete Award“ ausgezeichnet.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Heffner/Mehlmann holen sich EM-Titel in Vagos

Ehepaar Engel erreicht WM-Finale über zehn Tänze

Markus Heffner/Marina-Scharin Mehlmann werden mit fünf gewonnenen Tänzen Europameister in der Senior-I-Latin-Disziplin. Alexander und Marina Engel verpassen um einen Punkt das WM-Treppchen. In der Jugend setzen sich Dmytro Gorobets/Lara-Marie Klug bis an die Spitze durch.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Finale der Masters Serien in Stuttgart

Finalturniere der Serien "Gold Cup" und "Diamond Cup"

Zur Endveranstaltung der beiden Masters Serien "Gold Cup" und "Diamond Cup" hatten Tanzsport Deutschland und das Tanzsportzentrum (TSZ) Stuttgart-Feuerbach eingeladen. Das TSZ hatte in sein Vereinsheim eingeladen - und bis auf eine kleine Rechenpanne lief wieder alles wie am Schnürchen. 19 Paare fanden für den "Gold Cup" den Weg nach Stuttgart und 25 Paare waren es beim "Diamond Cup".

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

Ausschreibungen Ranglisten 2025

und Mastersserien BuMaPo und Masters Gold/Diamond Cup 2025

Aufgrund der Rückgabe von Ranglistenturnieren im kommenden Jahr 2025 werden diese erneut ausgeschrieben.
Auch gibt es noch keinen Ausrichter für einige Turniere im Rahmen der Mastersserien.

 

von Mehtap Sünter

Standard und Latein

Ein Titel verteidigt, einer zurückerobert, einer neu vergeben

DM Masters V S-Standard & Deutschlandpokale Hauptgruppe II S

Auch in diesem Jahr lag die Ausrichtung der DM Masters V S-Standard und der Deutschlandpokale Hauptgruppe II wieder in den bewährten Händen des Boston-Clubs Düsseldorf. Die Veranstaltung begann mit den beiden Standardturnieren, die geschachtelt durchgeführt wurden. Erst im Anschluss wurde der Deutschlandpokal der Hauptgruppe II Latein ausgetragen, da es einige Doppelstarter gab.

von Robert Panther

Mehrere Kategorien

Zwei Siege und EM-Viertelfinale für die Jugend

Internationales Dance Festival Elblag/Polen - aktualisiert

Viele WDSF-Turniere und eine Europameisterschaft standen auf der Agenda des 24. International Dance Festivals in Elbalg/Polen. Zwei Mal standen deutsche Seniorpaare ganz oben auf dem Treppchen: Dirk Keller/Heidemarie Schulz siegten bei den Senior IV Standard und Georg Rauchhans/Sonja Stegemann taten es ihnen bei den Senior I Latin gleich. Richard Kutscher/Charlotte Feuerböther erreichten das Viertelfinale der EM Jugend über zehn Tänze.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Ausschreibungen 2026

Die Ausschreibungen für 2026 sind nun online auf der DTV-Homepage.
Bitte klicken Sie hier, um zu den Ausschreibungen und den Bewerbungsformularen zu gelangen.
Die Bewerbung ist ausschließlich über die verlinkten Formulare an den DTV zu richten.

Den Bewerbungsschluss entnehmen Sie bitte den Ausschreibungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

von Mehtap Sünter

Standard und Latein

Holland Masters 2024 - aktualisiert

Krönender Abschluss

Fabian Wendt/Anne Steinmann werden Weltmeister über zehn Tänze, Demid Anisimov/Giuliana Domingues da Silva sind in der Altersgruppe U21 Vizeeuropameister in der Lateindisziplin, im WM-Finale der Senior II Standard tanzten Maksim Tschernin/Diana Pierau auf den fünften Platz.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Tanzen in Leipzig

Standardkrimi und Latein rechnerisch klare Verhältnisse

In Leipzig steht Tanzsport dank Oliver Thalheim und Tina Spiesbach-Hepke ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Bereits am späten Vormittag herrschte in der Veranstaltungshalle Hochstimmung. Auf dem Programm standen zwei hochkarätige internationale Turniere: die Weltmeisterschaft in den Standardtänzen und die Europameisterschaft der Professional Division in den lateinamerikanischen Tänzen.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Erfolge aus Belgrad, Birstonas und Hanoi

Beodance Open 2024 in Serbien und WDSF Open in Litauen

Fainsils belegten beim Grand Slam in Belgrad Platz zwei, Lana Befort siegte im Soloturnier der Junior I Latein und in Birstonas standen Harald und Antje Wolff bei den Senior III Latin ganz oben auf dem Treppchen. In Hanoi gingen Lars Kretzschmar/Pia Henschel bei den Senior II Standard als Sieger vom Parkett.

von Gaby Michel-Schuck