
Kalistov/Albanese im Finale
Europameisterschaft Jugend Latein
In Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, wurde am Samstag (15. April) die Europameisterschaft der Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen ausgetragen. 48 Paare aus 27 Nationen waren in den "Palast der Republik" gekommen, um den europäischen Titelträger des Jahres zu ermitteln. Darunter auch die beiden deutschen Top-Paare.
von Thorsten Süfke
Ostern in Griechenland
.. durften zwei unserer DTV-Spitzenpaare auf der Tanzfläche feiern!
Am Karsamstag zog es zwei DTV-Lateinpaare nach Griechenland, um dort bei einem WDSF International Open an den Start zu gehen. Insgesamt 23 Paare gingen in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki, über insgesamt drei Runden an den Start.
von Nick Kastilan
Nach WM-Bronze nun EM-Silber - aktualisiert
EM- und weitere internationale Ergebnisse aus Spanien
Viele internationale Turnierformate werden am Osterwochenende in der Nähe von Tarragona an der Costa Dorada ausgetragen. Eines der ersten Turniere war die EM Senior I Latin. Markus Heffner/Marina Sharin-Mehlmann, die Bronzemedaillengewinner der WM vom Oktober 2022 freuten sich in Cambrils über die Silbermedaille im Kontinentalvergleich. Thutewohls freuten sich über ihren ersten WDSF-Open-Turniersieg.
von Gaby Michel-Schuck
Berlin Dance Festival
Einblick
Wer in diesem Jahr bei der Premiere des Berlin Dance Festivals nicht dabei sein konnte, bekommt die Möglichkeit, sich noch über das Geschehen im Nachgang zu informieren. SportFanat, das Videoportal für Sport und Sportvereine aus Berlin, hat drei Tage die Veranstaltung in der Max-Schmeling-Halle in Berlin Pankow begleitet. Schauen Sie rein: SportFanat
von Gaby Michel-Schuck
Berlin tanzt - Endspurt aktualisiert
Dritter Festivaltag und zweite Weltmeisterschaft
Mit der Vorrunde der Weltmeisterschaft der Senior III Latin startete der dritte Tag des BDF. Am letzten Tag wechselte das Programm erneut zwischen Junioren, Jugend und Senioren. In der Arena tanzten die WM-Senioren III Latein und die Hauptgruppenpaare ihr International Open Lateinturnier. In Halle C präsentierten sich die Junioren II und Senioren II Latein sowie die Jugend mit ihrem Standardkönnen. Über die drei Tage vor Ort berichten Ulrike Sander-Reis und Gaby Michel-Schuck.
von Gaby Michel-Schuck
Berlin tanzt weiter - aktualisiert
Erste WM-Eröffnung und Auszeichnung
Der zweite Tag des Berlin Dance Festivals (BDF) begann mit der Vorrunde der Weltmeisterschaft der Senior II Ten Dance, der dazugehörigen WM Opening Ceremony und mit der Auszeichnung des Landestanzsportverbandes Berlin mit dem Jugendschutzprädikat.
von Gaby Michel-Schuck
Berlin tanzt
Festival startet mit Sieg für Österreich
Das Berlin Dance Festival eine Woche vor dem traditionellen „Blauen Band“ startete mit vier Turnieren der Senioren in der Max-Schmeling-Halle. Die ersten Siege gingen nach Österreich, Schweden, Deutschland und Italien.
von Gaby Michel-Schuck
Sieg für Tomas und Violetta Fainsil
International Open Standard
Die bulgarische Stadt Varna liegt an der Schwarzmeerküste und ist nach den Städten Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt Bulgariens. 49 Paare aus 22 Nationen tanzten am 26. März beim Blackseadancefestival das International Open Standardturnier, aus dem Tomas und Violetta Fainsil als Sieger hervorgingen.
von Gaby Michel-Schuck
Gebietsmeisterschaft Ost in der Kombination: Etzold/Jörgens die Nr. 1 in der Hauptgruppe
Die letzte Gebietsmeisterschaft Ost dieser Art begeisterte mehrere hundert Zuschauer. Bereits am Nachmittag waren die vorderen Tischreihen im Berliner Palais am See belegt und die Zuschauer unterstützten die Paare aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin nach Kräften.
von Thorsten Süfke
Ehepaar Schmidt im Finale
WDSF European Championship Senior III Standard - aktualisiert
Beim ersten Kontinentalvergleich dieser Altersgruppe in Varna/Bulgarien tanzten 20 Paare aus neun Nationen um den Einzug in das Finale. Thomas und Susanne Schmidt tanzten sich als bestes deutsches Paar bis in die Schlussrunde vor und belegten in ihrem ersten EM-Finale Platz vier.
von Gaby Michel-Schuck