Deutsche Meisterschaften Solo in Dortmund
Zwölf Deutsche Meister an einem Tag
Grundsätzlich hätte das Clubheim des TSC Dortmund an zwei Tagen Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften Solo & Synchro sein sollen. Aufgrund vieler vorab ausgefallener Turniere fanden sich schlussendlich alle Solistinnen und Solisten am Samstag ein und tanzten um die Titel. Zwölf Meister und Meisterinnen bei elf Turnieren. Wie das geht - die Kombination macht es möglich. (Fotos: Heks)
von Thorben Heks
Von Vizeweltmeistern und International-Open-Siegern
Tolle Erfolgsbilanz vom Wochenende
Demid Anisimov/Giuliana Domingues da Silva holten sich nach ihrer EM-Silbermedaille nun WM-Silber und wurden Vizeweltmeister in der U21 Latein. Ihre Clubkameraden und amtierenden Europameister in der Jugend, Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese, siegten im Lateinturnier ihrer Altersgruppe.
von Gaby Michel-Schuck
![Standard und Latein](/files/themes/deutscher_tanzsportverband/images/news_platzhalter_standard_und_latein_de.jpg)
Bundesmannschaftspokal 2024 geht nach Hessen
Jahr auf Jahr ein Highlight für die Standard-Tänzer der Masters II und auch III S-Klassen: Als Mannschaften zu drei Paaren pro Bundesland geht es auf der Fläche um den Pokal.
von Bastian Ebeling
Rangliste bei OWL
Hick/Leßmann gewinnen Rangliste MAS IV Standard in Bielefeld
Alljährlich findet in der Bielefelder Seidensticker Halle am zweiten Novemberwochenende das Fünf-Flächenturnier “OWL tanzt” statt. Erstmals wurde in diesem Jahr ein DTV-Ranglistenturnier in das Turnierprogramm integriert.
von Thorben Heks
DTV-Paare weiter auf Medaillenjagd
Saxonian Dance Classics in Dresden: Die Ergebnisse vom Sonntag im Überblick
Am zweiten und letzten Wettkampftag der Saxonian Dance Classics drehte das deutsche Team noch einmal richtig auf und fügte den zwei Goldmedaillen vom Vortag noch vier weitere hinzu. Wer bei den sechs WDSF-Turnieren auf dem Siegerpodium ganz oben Position beziehen durfte und welche Paare weiteres Edelmetall erbeuteten, lesen Sie in unserem Bericht.
von Sandra Schumacher
Doppel-Gold zum Auftakt
Saxonian Dance Classics in Dresden: Die Ergebnisse vom Samstag im Überblick
Die Erfolgsbilanz der deutschen Adult-Paare am ersten Wettkampftag der Saxonian Dance Classics kann sich wirklich sehen lassen: Neben zwei Weltmeisterschaften, über die wir gesondert berichten, standen zwei WDSF-Turniere auf dem Plan – und bei beiden holten sich die Starterinnen und Starter des DTV die Goldmedaillen ab. Wir haben das Tanzsport-Geschehen in Dresden für Sie zusammengefasst.
von Sandra Schumacher
Bundesmannschaftspokal
steht vor der Tür
Der TSH darf in diesem Jahr gemeinsam mit der TSA im VfL Pinneberg den Bundesmannschaftspokal ausrichten.
Wir freuen uns auf die Mannschaften und wünschen allen eine gute Anreise.
von Bastian Ebeling
Ausschreibungen Ranglisten 2025
Bewerbungsschluss 10.11.2024
Erinnerung: Aufgrund der Rückgabe von Ranglistenturnieren im kommenden Jahr 2025 werden diese erneut ausgeschrieben.
Auch gibt es noch keinen Ausrichter für einige Turniere im Rahmen der Mastersserien.
Bitte beachten Sie die geänderte Bewerbungsfrist.
Der Bewerbungsschluss ist der 10.11.2024.
von Mehtap Sünter
Grüße aus Platja D’Aro und …
Erfolge aus aller Welt
In Spanien tanzten am ersten Novemberwochenende die Senior III-Lateinpaare um die WM-Krone, ebenso die Altersgruppe der U21 über Zehn Tänze. In Rumänien ging es um europäisches Gold und aus Polen gab es einen Erfolg von den Senior II zu vermelden.
von Gaby Michel-Schuck
Meisterschaftswochenende in Unterschleißheim - aktualisiert
DM-Titel Nummer vier für Fainsils und Nummer fünf für Wendt/Steinmann
Umrahmt von den Bayernpokalfinalturnieren wurden an diesem Wochenende der Deutschland-Cup der Hauptgruppe A-Standard, die Deutsche Meisterschaft und die Deutsche Meisterschaft der Masters I Standard in Unterschleißheim ausgetragen. Der Deutschland-Cup ging an Maksym Mitiev/Michelle Uciteli. Tomas und Violetta Fainsil ertanzten sich zum vierten Mal das nationale Gold und wurden lediglich von Fabian Wendt/Anne Steinmann übertroffen, die sich die fünfte DM-Medaille sicherten.
von Gaby Michel-Schuck