Vom 1. bis 3. Juli findet in der Historischen Stadthalle in Wuppertal nach zwei Jahren Pause im Rahmen der danceComp wieder Tanzen total statt. Der Meldeschluss für dieses Event ist Dienstag, 28. Juni um 23:59 Uhr.
Konstantin Literski und Nicole Sokolow haben sich getrennt. Die Wege des erfolgreichen Jugendpaars trennen sich, wobei beide weiter tanzen werden.
Am bisher heißesten Tag des Jahres ging es am Samstag ab zwölf Uhr mittags mit den Wettbewerben bei den internationalen offenen Meisterschaften der Frauen- und Männerpaare weiter.
Nach der Sichtung aller teilnehmenden Paare durch das Wertungsgericht und der danach erfolgten Einteilung der Paare in die jeweiligen Leistungsklassen ging es erneut um Pokale und Meisterschaftsehren.
An diesem Wochenende finden in den Räumlichkeiten des TSC Mondial die 17. offenen internationalen Deutschen Meisterschaften in den Standard- und Lateintänzen für Frauen- und -Männerpaare statt.
Der Freitag
Ab Freitagmittag tanzten die Frauen- und Männerpaare in der Altersgruppe 40 + um Meisterschaftsehren in den liebevoll dekorierten Räumlichkeiten des TSC Mondial Köln.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 08.07.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
3. Qualifikationsturnier lockt erstaunlich wenige Paare nach Niedersachsen.
In Düsseldorf fand am vergangenen Wochenende der Deutschland-Cup der Hauptgruppe A Latein statt. Die Startliste zählte 42 Paare, aus denen die Sieger ermittelt wurden.
Polen und Ungarn waren die Reiseziele der deutschen Paare, die ihre Erfolge der Redaktion mitteilten. Tobias und Angi Solymosi siegten in Ungarn. Auf der Europameisterschaft Jugend über Zehn-Tänzer erreichten Kai-Leo Axt/Katharina Jewdokimenko die zweite Runde.
Neue Deutsche Meister der Senioren II Standard sind Marco Wittkowski/Martina Bruhns, die mit diesem Erfolg ihre bisherige Tanzkarriere krönten. Silber ging an Ingo Bauer/Sandra Fürsattel und den dritten Medaillenplatz belegten Peter und Miriam Pfeiffer.
Die DTV Workshops für Seniorenpaare gehen in eine neue Runde: Vom 19.-21. August 2022 finden in Braunschweig erneut DTV Workshops für Seniorenpaare der Disziplinen Standard und Latein statt.
Die Teilnahme an diesen DTV-Maßnahmen ist kostenlos und dient der Förderung unserer Seniorenpaare.