Hessen Tanzt Tag 1 - Zwei WDSF-Turniersiege für Tanzsport Deutschland
Die Großturnierveranstaltung Hessen Tanzt hat in diesem Jahr mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen, die von den Paaren gut angenommen wurden. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von der WDSF vorgeschriebenen Pausen zwischen den Runden möglichst gut zu nutzen.
von Robert Panther
WDSF Weltmeisterschaft Senior I Latein
Am 29.10.2023 findet in Vagos, Portugal die offene WDSF-Weltmeisterschaft Senior I Latein statt. Meldungen zu der Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein an den LTV geschickt werden, der diese nach Genehmigung in die ESV einpflegen wird. Der DTV meldet danach das Paar offiziell beim Ausrichter; die erste Meldung der DTV-Paare erfolgt ca. zwei Wochen vor Meldeschluss.
Der Meldeschluss für die Veranstaltung ist der 29.08.2023.
von Mehtap Sünter
Auslandserfolge vom ersten Maiwochenende
Zwei Siege und viele weitere Finalteilnahmen
Zwei Siege und viele weitere Finalteilahmen gibt es vom Wochenende zu berichten. Reiseziele waren Albanien, Bulgarien, Litauen und Italien. Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin ließen jegliche Konkurrenz der Jugend in Albanien hinter sich und ihre Altersgenossen Maximilian Bier/Eveline Ishchenko setzten sich in Italien an die Spitze des Lateinfeldes.
von Gaby Michel-Schuck
Meister gekürt
Deutsche Meisterschaften Junioren II und Jugend Kombination sowie Masters I Latein
Am ersten Maiwochenende trafen sich Paare der deutschen Tanzsportjugend und der Masters I in Darmstadt. Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften war das TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt. Deutsche Meister der Junioren II Kombination wurden Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite. In der Königsklasse der Jugend holten sich Daniil Rybak/Xenia Kashcheev die Krone und bei den Masters I Latein standen Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann ganz oben auf dem Siegertreppchen.
von Gaby Michel-Schuck
Ausschreibung für die Masters-Turnierserie 2024 online
Die Ausschreibung für die Masters-Turnierserie 2024 ist online und hier abrufbar. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an dtv@tanzsport.de.
von Ute Hillenbrand
Informationen und Ticket-Vorverkauf DM MAS II S STD
Der TSH richtet gemeinsam mit dem HATV und der TSA im VfL-Pinneberg am 10. Juni die Deutsche Meisterschaft der Masters II S-Standard aus.
Tickets und Informationen unter: http://dm.vflpi.de
Die Buchung kann direkt über diesen Link erreicht werden.
von Bastian Ebeling
Jenner/Tuigunov verteidigen Titel
Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe Kombination in Böblingen
21 Paare gingen in der Königsklasse der Kombination an den Start. Über zehn Tänze, fünf in Standard und fünf in Latein, wurden in der Böblinger Kongresshalle die Deutschen Meister der Hauptgruppe ermittelt.
von Lars Keller
Medaillen und Sterne in Böblingen
Deutsche Meisterschaften der Masters II und III Latein in Böblingen
In der inzwischen elften Auflage der Böblinger Tanzgala wurden zwei Deutsche Meister der Latein-Masters ermittelt. Auf dem Plakat der Veranstaltung und auf den Leinwänden leuchteten die Sterne, auf der Fläche glänzten die Paare mit ihren Leistungen. Die positiven Meldezahlen machten es erforderlich, dass die Startzeiten vorverlegt werden mussten.
von Lars Keller
Klarer Sieg bei den G55, knappe Entscheidung bei den L66
2. Qualifikationsturnier der Turnierserien in Wiesbaden
Am vierten Aprilwochenende richtete der TC Blau-Orange Wiesbaden im Rahmen eines Masters-Turnierwochenendes auch das jeweils zweite Qualifikationsturnier der Turnierserien Goldene 55 und Leistungsstarke 66 in seinem Clubheim aus.
von Robert Panther
DTV Masters Workshop 2023
am 16./17.09.2023 in Darmstadt
Nach einer ersten Vorab-Ankündigung im März können wir nun die weiteren Details zu dem geplanten Masters Workshop bekannt geben.
von Nina Hillenbrand