In Fürth wurden am Wochenende zwei DTV-Ranglistenturniere ausgetragen. Am Samstag starteten 74 Paare im Turnier der Senioren II Standard. Als klare Sieger gingen Bernhard und Sonja Fuss aus dem Turnier hervor. Auf dem zweiten Platz behaupteten sich Stefan und Ingeborg Kolip. Platz drei sicherten sich knapp Marko Heller/Anja Heitmann. Senioren II S-Standard: 1. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-We...
Über den dritten Treppchenplatz beim WDSF World Open Lateinturnier in Luxemburg freuten sich Artur Balandin/Anna Salita. Ebenfalls Dritte, allerdings in der Jugend Latein, wurden Artem Kolesnikov/Maria Sedin. Platz fünf der Jugend Latein ging an Jan Böck/Laura Kondraschow. Über ihren Sieg im Rising Star Lateinturnier freuten sich Adrian Jamaly/Vitalina Porshnyeva. Mit Eugen Plotnikov/Sophie Schütz...
Für die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe Sonderklasse Standard am 7. November in der Meistersingerhalle Nürnberg ist eine Internetseite geschaltet. Dort kann man sich über die Anfahrt, den Zeitplan usw. informieren und Karten vorbestellen: http://www.rot-gold-casino.de/dm15.
Bundestrainerin Martina Weßel-Therhorn lädt ein zur Offenen Practice Standard am 23. September 2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 in 47055 Duisburg. Alle Paare der B-, A- und S-Klassen sind eingeladen, von 19:00 bis 21:00 Uhr am offenen Standardtraining der Bundeskaderpaare teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
Henrik Buchholz und Kristina Limonova (TSZ Stuttgart-Feuerbach) haben ihre gemeinsame Tanzpartnerschaft beendet. In einer Mail bedanken sie sich bei allen, die sie begleitet haben. "Wir möchten selbstverständlich dem DTV, wie auch dem TBW und dem TSZ Stuttgart-Feuerbach ganz herzlich danken für die großartige Unterstützung und für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde", schreiben Kristina ...
Wegen einer Großmesse in München sind für das vergebene Wochenende der Deutschen Meisterschaften Junioren II B- und Jugend A-Kombination sowie der DM Senioren I S-Latein 2016 in Rosenheim und Umgebung keine Hotelzimmer zu bekommen. Der DTV hat daher beschlossen, das gesamte Turnierwochende um eine Woche nach hinten zu verlegen, auf den 23. und 24. April 2016. Im Wettkampfkalender sowie im abonnie...
In Novalja, Koatien, und in der Slowakei, genauer in Bratislava, wurden Weltranglistenturniere ausgetragen. An beiden Orten gab es deutsche Erfolge zu vermelden: In Kroatien bestritten Czeke Zsolt Sandor/Malika Dzumaev ihr erstes gemeinsames Turnier und wurden auf Anhieb Zweite in allen Tänzen des International Open Lateinturniers. Noch besser lief es beim World Open Lateinturnier in Bratislava m...
Bei den Weltmeisterschaften im Show Dance Standard und Latein erreichten drei DTV-Paare das Finale in Chengdu, China. Anton Skuratov/Alena Uehlin ertanzten sich WM-Silber mit ihrer Standardkür "Can you beat it?" vor Valentin und Renata Lusin auf dem ditten Platz mit ihrer Kür "Anastasia". In den Lateinamerikanischen Tänzen belegten Evgeny Vinokurov/Christina Luft den sechsten Platz bei den ebenfa...
In Bangkok, Thailand, verwiesen die amtierenden Weltmeister Standard, Simone Segatori/Annette Sudol, die Konkurrenz erneut in ihre Schranken. Sie gingen im WDSF World Open Standardturnier nicht nur ungefährdet in die Finalrunde, sondern dort auch mit allen fünf gewonnenen Tänzen erneut als klare Sieger von der Fläche. Als zweites deutsches Paar am Start verpassten Anatoliy Novoselov/Tasja Schulz k...
Mit einer konstant guten Leistung über alle Runden tanzten sich Thorsten Zirm/Sonja Schwarz auf den dritten Platz auf der Weltmeisterschaft der Senioren I Standard in Prag. Damit verbesserten sich die beiden um zwei Plätze gegenüber dem Vorjahr. "Wir haben unser Maximalziel erreicht", freute sich Thorsten Zirm nach der Siegerehrung. Ihren Titel verteidigten die Italiener Christian und Elena Bono. ...