Die Paare der Senioren I S Standard eröffneten ihre Ranglistensaison in Wolfsburg. Mit knapp 40 Paaren lag die Beteiligung weit unter den Erwartungen. Erstmals gab es für Paare und Zuschauer im CongressPark bei einem Ranglistenturnier eine geschlossene Wertung. Über den Turniersieg entschied der letzte Tanz. Thorsten Strauß/Alma Marit Herrmann setzten sich mit einem Punkt Vorsprung an die Spitze d...
Ein erfolgreiches Lateinpaar hat sich getrennt: Jan Dvoracek/Malika Dzumaev (Grün-Gold-Club Bremen) waren Dritte der Deutschen Meisterschaft S-Latein und zweitbestes DTV-Paar auf der aktuellen WDSF-Rangliste. Malika Dzumaev hat die Partnerschaft beendet und möchte so schnell wie möglich mit einem neuen Partner aufs Parkett zurückkehren. In ihrem Schreiben an den Verband heißt es: "Vielen Dank an a...
Aus Spanien gibt es folgende Turnierergebnisse zu vermelden: Bernd und Sandra Ketturkat wurden im Finale des WDSF Senioren II Standardturniers Vierte. Jörg und Alexandra Heberer wurden Sechste bei den Senioren II Latein. Im World Open Lateinturnier belegten Marek Bures/Anastasiia Iermolenko Khadj eh-Nouri den vierten Platz.
In dem niederländischen Städtchen Noordhoek wurde ein WDSF Großturnier in einer Kirche ausgetragen. Die Paare berichteten von einem tollen Ambiente und hervorragender Akustik. Passend zum Turnierort gab es Kerzenständer als Pokale. Jörg Gutmann/Isabel Matthes gewannen das Turnier der Senioren I Standard. Auf Platz vier kamen Tobias und Erika Neugebauer, Christian und Veronika Schauer wurden Siebte...
Wegen der Terminsituation (Termine der Deutschen Meisterschaften im Vorfeld der Weltmeisterschaften) werden wie 2014 auch im Jahr 2015 alle Paare, die an den offenen Weltmeisterschaften der Senioren I Kombination, Senioren II Standard und Senioren II Latein, der Senioren III Standard sowie der Senioren IV Standard 2015 teilnehmen wollen und die Vorgaben der WDSF (richtiges Alter und mindestens ein...
Für die Ranglistenjahre 2014/2015 und 2015/2016 gibt es Übersichten, welche Ranglistenturniere für den jeweiligen Zeitraum berücksichtigt werden (inkl. Stichtage für die Deutschen Meisterschaften). Die aktualisierten Übersichten finden Sie unter "Download > Informationen zum Sportbetrieb" oder über folgende Direktlinks: Übersicht Ranglistenjahr 2014/2015 Übersicht Ranglistenjahr 2015/2016 ...
Bundestrainer Horst Beer und der Bundes-A-/B-Kader Latein lädt zur "Offenen Practice Standard und Latein" ein. Das gemeinsame Training mit dem Bundestrainer und den Bundeskaderpaaren steht allen Paaren der B- bis S-Klassen Standard und Latein kostenfrei offen. Sportschule und Bildungsstätte des LSB Hessen e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main am Dienstag, den 17. Februar 2015 von 19...
Die Weltmeisterschaft der Senioren II Standard sollte am 18. Juli 2015 in Spanien stattfinden. Dieser Termin wurde abgesagt, weil der Veranstaltungsort, ein Hotel, komplett renoviert und anschließend von einer anderen Hotelkette übernommen wird. Die WDSF hat bereits die Mitgliedsverbände informiert und um Bewerbungen gebeten. In Spanien wird nach einer Alternative gesucht, aber bislang ohne Ergebn...
Mit 40 Paaren war das WDSF International Open Lateinturnier in Castenaso (Italien) besetzt. Marek Bures / Anastasiia Khadjeh-Nouri (TSC Astoria Stuttgart) erreichten klar das Finale und belegten in allen Tänzen den zweiten Platz. Zum Ergebnis Ebenfalls in Italien gingen Carten und Aleandra Petsch (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) im WDSF Open Seniorenstandard...
Steven Korn und Isabell Justus haben sich getrennt. Sie sind mehrfache Finalisten von Ranglistenturnieren in Latein sowie Standard und standen im Finale bei der Deutschen Meisterschaft Junioren II Latein. Sie bedanken sich für die Unterstützung beim TSC Saltatio Neustadt, beim Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, beim Deutschen Tanzsportverband, bei ihren Trainern und Eltern. Steven und Isabell woll...