News

Mehrere Kategorien

Deutsche Meisterschaften Solo und Synchro/Duo Latein

finden nur am Samstag, 22.02.2025 statt

Die Deutschen Meisterschaften der Startklassen Kinder I bis Masters III Solo und Synchro/Duo Latein werden am Samstag, den 22.02.2025, in Darmstadt durchgeführt.

von Mehtap Sünter

Tomas und Violetta Fainsil - Foto: DTV-Archiv
Standard und Latein

Abschied von Fainsils

Tomas und Violetta beenden ihre Karriere

Die mehrfachen Deutschen Meister und WM-Finalisten Tomas und Violetta Fainsil haben das Ende ihrer Tanzsportkarriere bekannt gegeben. Am Wochenende tanzten sie noch das Grand Slam Finale in Shanghai, wo sie den dritten Platz belegten.

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

WDSF e-Cards

Wenn die DTV-Jahreslizenzen für das kommende Jahr 2025 bereits in der ESV erworben sind, bleiben die WDSF e-Cards aktiv.

von Mehtap Sünter

Standard und Latein

WiDaFe 2024 - Tag 2

Ein fröhlicher 3. Advent

40 Turniere, darunter fünf WDSF-Turniere und zehn Solo-Turniere, wurden am zweiten Tag des Winter Dance Festivals in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr ausgetragen. Vier der fünf WDSF- Turniere entschieden deutsche Paare und Solisten für sich. Leider war auch in diesem Jahr dem WiDaFe eine winterliche, schneebedeckte Stimmung draußen nicht vergönnt, aber die Stimmung in der Halle hätte nicht festlicher und schöner sein können. Viele Mitgereiste feuerten den ganzen Tag ihre Kinder,

von Thorben Heks

Standard und Latein

Ohne deutsche Paare geht kaum etwas - aktualisiert

WDSF-Erfolge aus Polen, Ungarn, Kroatien und China

Neben Riga standen am dritten Adventwochenende für viele Aktive auch Wroclaw, Szombathley, Zagreb oder Shanghai als Reiseziele im Turnierkalender. Ohne deutsche Beteiligung hätten einige Turniere sicherlich kaum stattfinden können.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

WiDaFe 2024 - Tag 1

Der traditionelle tanzsportliche Abschluss in NRW mit Turnieren für Paare und Solisten von Kinder bis Masters

Mülheim an der Ruhr ist seit einigen Jahren der Austragungsort des Winter Dance Festivals (WiDaFe), welches ursprünglich das Jahresendhighlight der Tanzsportjugend darstellte. Das Turnier hat sich über die letzten Jahre weiterentwickelt ebenso wie unsere Tanzlandschaft. Entsprechend sehen wir heutzutage auch Solo-Tänzer und -Tänzerinnen sowie Paare der Hauptgruppe und Masters.

von Thorben Heks

Standard und Latein

Sieg für Balan/Moshenska...

bei den WDSF Sport Series Games Qualifier

Neben Österreich standen am zweiten Adventwochenende noch Spanien und Polen im internationalen Turnierkalender. In Sitges wurden neben vielen WDSF-Open-Turnieren die Sport Series Games Qualifier Turniere in Standard und Latein ausgetragen. In der Lateinsektion standen Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska ganz oben auf dem Siegertreppchen.  

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Zwei Nordeuropameister aus Deutschland

… und ein Medaillensatz für deutsche Paare

Im Rahmen der Tallinn Open wurden am 30. November und 1. Dezember die Nordeuropameisterschaften in den Disziplinen Standard und Latein ausgetanzt. Die deutschen Seniorenpaare freuten sich über zwei Goldmedaillen sowie einen kompletten Medaillensatz.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Zwei Siege in der Slowakei

Zwei Medaillensätze gehen an deutsche Paare

In der Slowakei ließen die deutschen Seniorenpaare ihren Mitbewerbern keine Chance. Gleich in zwei Turnieren beanspruchten sie die Medaillenränge für sich. Die Siege in der Altersgruppe Senior III Standard gingen jeweils an Artur und Petra Mitterer sowie Ingo Bauer/Sandra Fürsattel.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Baltic Youth Open - Ranglistenturniere in Rendsburg

Die letzten Ranglistenturniere des Jahres wie immer im hohen Norden

Das älteste Großturnier der Jugend in Deutschland fand zum 33. Mal statt und schloss auch in diesem Jahr den Wettkampfkalender der Ranglisten.

von Bastian Ebeling