A-Kader
Absolute Toppaare, die Deutschland international vertreten - Nur möglich für Meister und Vizemeister der DM Standard, Latein und Kombination, soweit sie bei der WM Platz 1-8 oder bei der EM Platz 1-3 belegt haben (Vorgabe DOSB). Maximal sechs Paare insgesamt. Ebenfalls zum A-Kader gehören die beiden besten deutschen Formationen pro Sektion, soweit sie bei der WM Platz 1-3 belegt haben (Vorgabe DOSB).
B-Kader
Plätze eins bis zwölf der DM Standard und Latein, Platz eins bis vier der DM Kombination (soweit nicht Mitglied des A-Kaders) und die dritttplazierte Formation jeder Sektion bei der DM Formationen.
C-Kader
Weitere Paare je Sektion, die nach ihrer Berufung in den Talentkader durch gute Ergebnisse auf sich aufmerksam gemacht haben, stellen den C-Kader. Darin können sie maximal zwei Jahre bleiben, sind sie bis dahin nicht in den B-Kader aufgerückt, müssen sie den Kader verlassen. Alter von 16 bis maximal 24 Jahren, die Berufung muss spätestens bis zum 22. Lebensjahr erfolgen.
D/C-Kader
Talentkader, dessen Mitglieder durch einmal jährlich stattfindende Sichtungslehrgänge bestimmt werden. Alter von 16 bis 22 Jahren. C- und D/C-Kader umfassen zusammen ca. 15 Paare
Talentsichtungslehrgang
Einmal im Jahr schlagen die Sportwarte der Länder die Talente ihrer Verbände, seit einigen Jahren können dazu auch Jugendpaare gehören, für den Talentsichtungslehrgang vor. Aus dem Pool der Vorschläge benennt DTV-Sportwart Michael Eichert basierend auch auf den bisherigen Ergebnissen 25-30 Paare pro Sektion, die dann zur Sichtung eingeladen werden. Nach einem definierten Bewertungsschema werden dort die eingeladenen Paare von den Bundes- und Verbandstrainern eingehend begutachtet und bewertet. Die bisherigen Ergebnisse zählen dabei nur wenig, der bessere Aufbau und Entwicklungsstand eines Paares wird hauptsächlich berücksichtigt. Ob simuliertes Turnier unter erschwerten Bedingungen, Training in Gruppen oder der gefürchtete Konditionstest, bei dem regelmäßig teils starke Einbrüche zu verzeichnen sind - künftige Kaderpaare müssen schon einiges bieten, um sich für den elitären Kreis zu qualifizieren.
Kaderlehrgänge
Generell finden C+D/C-Kader sowie A/B-Kader pro Sektion zweimal jährlich je vier Tage in Duisburg statt. Um optimale Gruppengrößen zu gewährleisten, werden immer C- und D/C-Kader sowie A- und B-Kader miteinander kombiniert. Als besonderes Highlight wird unter den Paaren der große Kombikader gehandelt, bei dem Standard- und Lateinpaare des A/B-Kaders zusammen trainieren und die C-Kader Paare als Gäste dazu eingeladen werden.
Trainer
Alle Kader werden vom jeweiligen Bundestrainer betreut. Zusätzliche Gastreferenten (meistens Mitglieder des DTV-Verbandstrainerteams oder namhafte internationale Spitzentrainer) bereichern das Lehrangebot der A/B-Kader, bringen auch einmal andere Sichtweisen ein. So sollen die Paare zur tänzerischen Selbständigkeit erzogen werden.
Sonstige Betreuung
Wichtige Bezugsperson der Paare ist neben den Bundestrainern und dem Bundessportwart auch Heiner Wolken, der als betreuender Physiotherapeut für die gesundheitliche Betreuung der Kader verantwortlich ist. Rafael Grüninger und Hubert Müller überprüfen regelmäßig die Kondition und Koordinationsfähigkeit der Paare. Traditionell ist auch die Präsenz von DTV-Präsidiumsmitgliedern, die den Paaren in allen Fragen des nationalen und internationalen Verbandsgeschehens Rede und Antwort stehen.
Turnierart | Kader | Paar | Verein | LTV |
---|---|---|---|---|
Kombination | B | Jan Janzen - Vitalina Bunina | Schwarz-Weiß-Club Pforzheim | TBW |
Kombination | B | Mikael Tatarkin - Anja Pritekelj | Tanzsportzentrum Heusenstamm | HTV |
Kombination | B | Nikita Goncharov - Alina Siranya Muschalik | TSA im VfL Pinneberg | TSH |
Turnierart | Kader | Paar | Verein | LTV |
---|---|---|---|---|
Latein | A | Marius-Andrei Balan - Khrystyna Moshenska | Schwarz-Weiß-Club Pforzheim | TBW |
Latein | A | Timur Imametdinov - Nina Bezzubova | Grün-Gold-Club Bremen | Bremen |
Latein | A | Artur Balandin - Anna Salita | TTC Rot-Weiß-Silber Bochum | TNW |
Latein | B | Zsolt Sandor Cseke - Malika Dzumaev | Grün-Gold-Club Bremen | Bremen |
Latein | B | Razvan Dumitrescu - Jacqueline Joos | Schwarz-Weiß-Club Pforzheim | TBW |
Latein | B | Arthur Ankerstein - Georgiana Barbu | Schwarz-Weiß-Club Pforzheim | TBW |
Latein | B | Philip Andraus - Virginia Lesniak | Art of Dance, Köln | TNW |
Latein | B | Vadim Lehmann - Diana Maidanic | TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß | TNW |
Latein | B | Daniel Dingis - Natalia Velikina | Grün-Gold-Club Bremen | Bremen |
Latein | B | Fabian Täschner - Darja Titowa | Tanzsportzentrum Heusenstamm | HTV |
Latein | B | Vinzenz Dörlitz - Albena Daskalova | TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß | TNW |
Latein | B | Daniel Schmuck - Veronika Obholz | TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg | Bayern |
Latein | B | Nikita Kuzmin - Nicole Wirt | TSZ Heusenstamm | HTV |
Latein | B | Benedikt Seigner - Sandra Schüssler | TSC dancepoint Königsbrunn | Bayern |
Latein | C | Erik Heer - Juliane Engelke | OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin | Berlin |
Latein | C | Steven Korn - Kathrin Domme | TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 | TRP |
Latein | C | Patrick Lewke - Angelina Ginsheimer | OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin | Berlin |
Latein | C | Renè Libera - Nadja Spalek | Grün-Gold-Club Bremen | Bremen |
Latein | C | Michael Ziga - Victoria Sauerwald | TSZ Stuttgart-Feuerbach | TBW |
Latein | D/C | Martin Graf - Marianna Roschnow | TC Blau-Orange Wiesbaden | HTV |
Turnierart | Kader | Paar | Verein | LTV |
---|---|---|---|---|
Standard | A | Anton Skuratov - Alena Uehlin | TTC München | Bayern |
Standard | A | Dumitru Doga - Sarah Ertmer | TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß | TNW |
Standard | B | Anatoliy Novoselov - Tasja Schulz | Schwarz-Weiß-Club Pforzheim | TBW |
Standard | B | Alexandru Ionel - Isabel Tinnis | TC Metropol Bielefeld | TNW |
Standard | B | Grigorij Gelfond - Katarina Bauer | TC Blau-Orange Wiesbaden | HTV |
Standard | B | Martin Schmiel - Carolin Queck | Askania - TSC Berlin | Berlin |
Standard | B | Emil-Daniel Leonte - Kristina Limonova | TSZ Stuttgart-Feuerbach | TBW |
Standard | B | Dominik Stöckl - Madeline Weingärtner | TSZ Stuttgart-Feuerbach | TBW |
Standard | B | Florian Fürll - Liz Lydia Langheinrich | TSC Casino Dresden | TVS |
Standard | A | Dominik Kirchniawy - Maria Novikova | 1. TC Ludwigsburg | TBW |
Standard | B | Krisztian Kulják - Sophia Schnobrich | TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg | Bayern |
Standard | B | Fabian Wendt - Anne Steinmann | TC Spree-Athen Berlin | Berlin |
Standard | D/C | Felix Müller - Olivia Müller | TSC Casino Dresden | TVS |
Standard | D/C | Jan Goerling - Zoé-Marlen Boche | btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 | Berlin |
Standard | D/C | Lukas Gandor - Natalie Pusch | TC Seidenstadt Krefeld | TNW |
Turnierart | Kader | Team | Verein | LTV |
---|---|---|---|---|
Standard | A | A-Team | Braunschweiger TSC (A) | NTV |
Standard | A | A-Team | 1. TC Ludwigsburg (A) | TBW |
Standard | B | A-Team | TSC Schwarz-Gold Göttingen (A) | NTV |
Latein | A | A-Team | Grün-Gold-Club Bremen (A) | Bremen |
Latein | B | A-Team | FG TTC Rot-Weiss-Silber Bochum / 1. TSZ Velbert | TNW |
Latein | B | A-Team | Blau-Weiss Buchholz (A) | NTV |
Turnierart | Kader | Paar | Verein | LTV |
---|---|---|---|---|
Rock'n'Roll | A | Tobias Bludau - Michelle Uhl | ||
Rock'n'Roll | A | Mario Bludau - Jeanette Uhl | ||
Rock'n'Roll | A | Tobias Planer - Carolin Steinberger | ||
Rock'n'Roll | A | Christopher Pütz - Chiara Pütz | ||
Rock'n'Roll | B | Christian Gartmeier - Anja Gentner | ||
Rock'n'Roll | B | Christian Lehr - Vanessa Gottschall | ||
Boogie-Woogie | B | Christian Adler - Kathrin Guschal | ||
Boogie-Woogie | B | Felix Becker - Olivia Ritze | ||
Boogie-Woogie | B | Tobias Grimm - Lara Vogt | ||
Boogie-Woogie | B | Johannes Hien - Kerstin Engel |
Turnierart | Kader | Paar | Verein | LTV |
---|---|---|---|---|
Standard | PD | Benedetto Ferruggia - Claudia Köhler | TSC Astoria Stuttgart | TBW |
Standard | PD | Simone Segatori - Annette Sudol | TSC Astoria Stuttgart | TBW |