Neuer Beschluss - Start bei Ranglistenturnieren für Paare der A-Klassen
Ab sofort dürfen auch A-Paare bei den DTV Ranglistenturnieren starten.
Gemäß Beschluss von DTV Sportausschuss und DTV Länderrat dürfen ab sofort Paare der A-Klassen bei allen DTV Ranglistenturnieren der HGR und Senioren starten. Dies gilt auch für Paare der Jugend A im Doppelstart bei der HGR.
Die nächsten Ranglistenturniere finden am 28.05.2022 in Nürnberg statt.
von Michael Eichert
Fortbildungsmaßnahme DTV Geschäftsstelle
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme ist die DTV Geschäftsstelle am Freitag, den 13. Mai 2022 geschlossen.
von Ute Hillenbrand
Teamfähigkeit und Sportengagement gefragt
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht für sofort Unterstützung in der Sportverwaltung. Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
von Ute Hillenbrand
Deutschland-Pokal Sen III Kombination
Aufgrund der Verlegung des Deutschland-Pokals Senioren III Kombination auf das Wochenende der Rangliste Senioren III Standard gilt die Teilnahme am Deutschland-Pokal als getanztes Ranglistenturnier für die Qualifikation zum Deutschland-Pokal Senioren III Standard 2022.
Für den DP Senioren III Kombination werden gemäß Ranglistentabelle ebenfalls Ranglistenpunkte für die Senioren III S-Standard Paare vergeben.
von Ute Hillenbrand
Hygienevorschriften DTV-Turniere
Bitte auf gültige Landesverordnungen achten
Für vom DTV vergebene Turniere gelten die allgemein gültigen Landesverordnungen zu Covid 19. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Für alle weiteren Maßnahmen des Deutschen Tanzsportverbandes gilt ab sofort das Hygienekonzept 13.0. Dieses steht für alle zum Download bereit.
von Gaby Michel-Schuck
Zulassungsvoraussetzungen DP/DM Kinder/Junioren/Jugend Standard
Der Sportausschuss und der Jugendausschuss haben dem Beschlussantrag zur Regelung der Zulassungsvoraussetzungen zugestimmt.
1. Alle Paare, welche die entsprechende Landesmeisterschaft im eigenen LTV getanzt haben, sind für diese(n) DP/DM qualifiziert, sofern die Landesmeisterschaft stattgefunden hat. Wenn die LM nicht stattgefunden hat, entfällt die Pflicht
2. Nachweis von drei Ranglistenturnieren im Ranglistenjahr 2021/2022 als Qualifizierungsgrundlage für die DM wird ausgesetzt. Die bereits auf 0 Punkte gesetzten Ranglisten werden mit dem jeweils nächsten Ranglistenturnier neu gestartet. Bei der DP/DM gibt es
von Tony Keller
Pilotprojekt der Jugend – Solo / Duo / Small Group (Standard und Latein)
Die Deutsche Tanzsportjugend hat für alle Tänzer*innen bis 18 Jahre ein neues Angebot: Einzeltanzwettbewerbe in den Latein- und Standardtänzen!
So kann sich jeder in einem sportlichen Wettkampf messen, sobald er einen Tanz beherrscht.
Zusätzlich werden die Wettbewerbe als Solo, Duo und Small Group Wettbewerbe durchgeführt, um auch allen, die aktuell gerade keine*n feste*n Tanzpartner*in haben, die Teilnahme zu ermöglichen.
Die ersten Veranstaltungen sollen noch vor den Sommerferien stattfinden.
Die Durchführungsbestimmungen und eine Übersicht der Termine sind zu finden unter Jugend-Events.
von Tony Keller
Willkommen im Tanzsport
Sport schafft eine gute Willkommenskultur
Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.
von Gaby Michel-Schuck
Coronawelle ereilt DTV-Geschäftsstelle
Mitarbeitende in Quarantäne
Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
von Gaby Michel-Schuck
Sportausschuss beschließt Pilotprojekt
Ausbildungen WR C/WR FII
Im Herbst 2022 sollen die Ausbildungen Wertungsrichter C/Wertungsrichter Formation II angeboten werden. Wer sich über die Zulassungsvoraussetzungen und den Umfang der Ausbildungen informieren möchte, findet die dazugehörigen Hinweise auf der DTV-Homepage unter: Sportwelt->Lehre->Lehrgänge
von Gaby Michel-Schuck