Zukunft unseres Verbandes sichern
Aufbaumanager*in gesucht
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum 01.11.2021 eine Aufbaumanagerin/einen Aufbaumanager zur Umsetzung der dsj Kampagne (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Bewegung und Sport nach Corona.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 15.10.2021 an die Geschäftsstelle des DTV.
von Ute Hillenbrand
Maßnahmen zur Corona-Eindämmung
Stellungnahme des DTV Präsidiums
Das DTV Präsidium bittet alle Trainer*innen, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Betreuer*innen darum, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aktiv zu unterstützen, um ihrer Vorbildfunktion im Sportbetrieb gerecht zu werden.
von Heidi Estler

Planungen für Jazz-Qualifikationsturnier und Deutschlandpokal der Kinder JMC abgeschlossen
Zeitplan, Hygienekonzept und mehr Infos online
Nach Meldeschluss wurden die Zeitpläne konkretisiert und die finalen Anfangszeiten der Turnierblöcke veröffentlicht. Alles auf einen Blick gibt es unter Sportwelt JMC > Turniere und Termine.
Zudem hat der Ausrichter - Jazzdance Club im DC Freiburg - das Hygienekonzept, eine Wegbeschreibung zur Turnierstätte (Olympiastützpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 177, 79117 Freiburg) und die Starter*innen-Liste veröffentlicht.
von Thorsten Süfke

JMC-Formationen zur Saison 2022 zurückmelden
Ersten Schritt der Saisonvorbereitung 2022 bis 30. September 2021 vornehmen
Die Rückmeldungen von JMC-Formationen zur nächsten Liga-Saison sind gemäß TSO bis zum 30. September vorzunehmen.
von Thorsten Süfke

ACHTUNG: Terminänderung Weltmeisterschaften Senioren II Ten Dance
Vagos - Portugal
Das WDSF informierte heute über folgende Terminänderung für die WM Senioren II Ten Dance in Vagos/Portugal:
Neuer Termin ist:
WDSF Open World Championship Senior 2 Ten Dance - NEU 17. Oktober 2021
Meldeschluss: 27. September 2021
von Ute Hillenbrand

ACHTUNG: Änderung der Turniertage WDSF WM Senioren I Standard und Latein
WDSF World Championship Senior 1 Standard & Senior 2 Latin in Rotterdam
Der niederländische Tanzsportverband (NADB) hat den Termin der folgenden offenen Weltmeisterschaften verändert:
- WDSF Open World Championship Senior 1 Standard - NEU 17. Oktober 2021
- WDSF Open World Championship Senior 2 Latin - NEU 15. Oktober 2021
Der Meldeschluss zu diesen Meisterschaften endet am 30. September 2021
von Ute Hillenbrand
Turnieranmeldungen 2022
Für 2022 wieder mit vier Monaten Vorlauf
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass für die Anmeldung von Turnieren nach dem 31.12.2021 wieder die reguläre Frist von vier Monaten einzuhalten ist. Bitte bedenken Sie die Anmeldefrist bei Ihren Turnierplanungen für das Jahr 2022! Die Corona-Sonderregelung läuft zum 31.12.2021 aus. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
von Gaby Michel-Schuck
Referenten nur mit A-Lizenz
Aus gegebenem Anlass mache ich im Namen von DTV Sportausschuss und Präsidium wieder einmal darauf aufmerksam, dass bei allen vereinsübergreifenden Maßnahmen wie z. B. Workshops und ähnliches - auch solchen von Tanzschulen -, aktive Turnierpaare oder einzelne Partner von aktiven Turnierpaaren, Trainer-C oder Trainer-B nicht als Referenten eingesetzt werden dürfen.
von Michael Eichert
Start bei WDSF Turnieren
DTV Jahreslizenzen werden benötigt
Mit Blick auf die Wiederaufnahme des Turnierbetriebs und die zahlreichen Teilnahmen deutscher Paare an WDSF Turnieren möchten wir alle Paare daran erinnern, dass hierfür nicht nur eine gültige WDSF-Lizenz, sondern auch eine DTV-Jahreslizenz und eine gültige DTV ID-Karte benötigt werden. Weiterhin möchten wir an die rechtzeitige Einreichung eines Antrages auf Auslandsstartgenehmigung erinnern, die vor jedem Start im Ausland benötigt wird.
von Nina Hillenbrand
COMEBACK auf dem Parkett – Machen Sie mit!
Tanzsport Deutschland unterstützt die DOSB-Kampagne „COMEBACK“
Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb ist mittlerweile vieles wieder machbar. In den vergangenen Monaten haben uns viele Mitglieder die Treue gehalten, wofür wir uns ausdrücklich bedanken. Damit wir auch alle unsere Mitglieder in Vereinen und Verbänden mit dieser und weiteren Botschaften erreichen, beteiligt sich der DTV an der DOSB-Kampagne „Comeback“.
von Gaby Michel-Schuck