Zwischenzeitlich haben Sportbünde und Fachverbände Empfehlungen und Maßnahmen erstellt, wie in den nächsten Wochen der Sportbetrieb im Allgemeinen zu regeln ist. Diese Informationen sind bereits in den Vereinen angekommen. Der Krisenstab des DTV hat hier entsprechend reagiert. Wie in der Information vom 13. März zu lesen war (hier), wird der DTV weiterhin im Einklang mit Behörden und DOSB verfahren. Aus dieser Leitlinie werden sich an den kommenden Wochenenden weitere Turnierabsagen ergeben.
DM SEN I sowie DP SEN II + III Kombination und SEN IV Standard müssen ausfallen.
Die Einschätzungen des Robert-Koch Institutes (RKI) bzgl. der Gefährdung durch das neuartige Coronavirus COVID-19 in Deutschland hat sich prinzipiell nicht geändert und wird weiter als mäßig eingeschätzt. Zur Verlangsamung der Dynamik der seit gestern offiziell so genannten „Pandemie" werden jedoch zunehmend restriktive Auflagen der Gesundheitsbehörden ausgesprochen. Dieses ist bedauerlicherweise von Land zu Land unterschiedlich.
Das DTV-Präsidium hat die Deutschen Meisterschaften, Deutschland-Pokale und Deutschland-Cups für 2021 vergeben (siehe Sportwelt > Sportbetrieb > Vergaben).
Da das Blaue Band der Spree in Berlin 2021 voraussichtlich nicht an Ostern stattfinden wird, wurde der Termin für die DM Sen I Kombi und die DP Sen II, III Kombi, und Sen IV Standard auf den 20./21.03.2021 verschoben, um eine Terminkollision zu vermeiden. Diese Veranstaltung wird erneut ausgeschrieben.
Am 20./21.06.2020 finden die offenen WDSF Weltmeisterschaften Senioren IV Standard & Senioren III Latein in Benidorm-Spanien statt (20.06. SEN IV Standard / 21.06. SEN III Latein).
Zu diesen Meisterschaften können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Meldungen zur Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein, an den LTV, an die DTV-Geschäftsstelle eingereicht werden. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.
Der Deutschlandpokal JMC für Solo, Duo und Small Groups der Jugend und Hauptgruppe (und Hauptgruppe II) wird am 7. und 8. November von einer Ausrichtergemeinschaft in Dresden ausgerichtet.
Das Präsidium von Tanzsport Deutschland hat beschlossen, ab Juni 2020 die DTV-ID-Karten aus Plastik durch elektronische ID-Karten zu ersetzen.
Der Aufruf erfolgt zukünftig über die DTV-App für Smartphones (Android und iPhone). Diese elektronische ID-Karte wird lokal auf dem Smartphone abgelegt. Plastikkarten wird es also ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geben. Eine Internetverbindung ist zum Aufrufen der ID-Karte nicht notwendig.
Am 14.03.2020 findet in Alicante-Spanien die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren II Latein statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Meldungen zur Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein, an den LTV, an die DTV-Geschäftsstelle eingereicht werden. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.
Am 15.02.2020 findet in Lyon (Frankreich) die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Kombination statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Meldungen zur Meisterschaft sind via Auslandsstartformular an den Verein zu richten und werden vom Verein über den LTV an die DTV-Geschäftsstelle weitergeleitet. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.
Die aktualisierte Turnier- und Sportordnung steht unter sportwelt/sportbetrieb/turnier-und-sportordnung-tso
ab sofort zum Download zur Verfügung. Schon jetzt weisen wir vorsorglich darauf hin, dass die Aufstiegspunkte für die Senioren IV S gesenkt wurden. Dadurch könnte vielleicht einigen Paaren bereits zum Jahresende der Aufstieg in die Sonderklasse beschert worden sein. Gleiches gilt für den Aufstieg in die Senioren IV A.