Coronawelle ereilt DTV-Geschäftsstelle
Mitarbeitende in Quarantäne
Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
von Gaby Michel-Schuck
Sportausschuss beschließt Pilotprojekt
Ausbildungen WR C/WR FII
Im Herbst 2022 sollen die Ausbildungen Wertungsrichter C/Wertungsrichter Formation II angeboten werden. Wer sich über die Zulassungsvoraussetzungen und den Umfang der Ausbildungen informieren möchte, findet die dazugehörigen Hinweise auf der DTV-Homepage unter: Sportwelt->Lehre->Lehrgänge
von Gaby Michel-Schuck
Die Zeit ist reif
… für das eMagazine
Tagebuchveröffentlichungen von Marius und Khrystyna, die an diesem Freitag (4.3.) für den Frieden tanzen, Infos zum Wohlfühlturnier Equality und bei wem noch lange nicht Schluss ist – all das erfahren Sie jetzt: hier
von Gaby Michel-Schuck
Dieses Jahr nicht in Bremen
… die Bundeswertungsrichterschulung
Es gibt einfach zu viele Unbekannte für die Organisatoren des Dancing Superstars Festival in Bremen, in dessen Rahmen die Bundeswertungsrichterschulung bereits vier Mal stattfand. Für 2022 wurde nun die Notbremse gezogen. DTV und Organisatoren einigten sich auf die Absage der Bundeswertungsrichterschulung in Bremen.
von Gaby Michel-Schuck
Augen zu und an Tanzsport Deutschland denken
High Five
Wenn Sie wissen möchten, was sich hinter diesen Überschriften verbirgt, finden Sie die Antworten dazu in der ersten Tanzspiegelausgabe des neuen Jahres, die ab sofort als E-Magazine für alle zum Lesen bereitsteht. Informieren Sie sich auf 64 Seiten über die sportlichen Höhepunkte zum Jahresausklang 2021 auf Landes- und Bundesebene. E-Magazine
von Gaby Michel-Schuck
Neu-Ausbildung zum/zur Trainer-Assistent/in JMC nach Ostern in Saarlouis
Power-Lehrgang: in fünf Tagen zur Basis-Lizenz
In der Woche nach Ostern bildet DTV-Verbandstrainer Jazz und Modern/Contemporary, Andreas Lauck, in Saarlouis neue Trainer-Assistent*innen aus. Von Mittwoch bis Sonntag wird im Power-Package die Grundlage für die Anleitung von Trainingsgruppen vermittelt.
von Thorsten Süfke
Prüfungs(ziel)linie erreicht - Ausbildung zur Trainerin C JMC beendet
Eine Trainer*in C-Neuausbildung in Corona-Zeiten
Eine Trainer-Lizenzerwerbsschulung in Pandemie-Zeiten ist eine Herausforderung - für die Organisation, die Referenten und ganz besonders die Teilnehmenden. Aber möglich: zwischen Online-Schulungen und Hygienekonzepten, mit Abstand, Maske und Tests, mit Kreativität und Zielstrebigkeit.
von Thorsten Süfke
Frohes Neues Jahr
Tanzsport Deutschland wünscht allen ein gutes Neues Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!
von Gaby Michel-Schuck
Tanzsport Deutschland ...
wünscht gesegnete Weihnacht
"Der Friede und die Freude der Weihnacht mögen dir bleiben als Segen im ganzen kommenden Jahr."
(Irischer Segenswunsch)
von Gaby Michel-Schuck
Ab Februar Lizenz-Erwerbsschulung Trainer*in B Jazz und Modern/Contemporary Leistungssport
Meldeschluss am 15. Januar
Mitte Februar (11.-13.2.) startet die zweite Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport Jazz und Modern/Contemporary. Im hessischen Mörfelden-Walldorf ist Auftakt dieser 75 Lerneinheiten umfassenden Lizenz-Fortbildung.
Die weiteren Schulungsorte sind am 25./26. Juni Saarlouis und am 10./11. September Berlin, bevor dann im Oktober die Prüfung sein wird (Termin und Ort noch nicht bestimmt).
von Thorsten Süfke