Der DTV trauert um Thomas Estler
Thomas Estler 22.05.1958 – 12.09.2022
Thomas Estler wurde völlig überraschend und unerwartet aus dem Leben gerissen und verstarb in den frühen Morgenstunden des 12. September. Er wurde nur 64 Jahre alt.
von Tim Rausche
DTSJ - Kindertanzseminar in Hildesheim
Die DTSJ bietet ein neues Kindertanzseminar für Trainer*innen an. Anmeldungen sind bis zum 26.10.2022 möglich.
Am Samstag, dem 26. November 2022, findet in Hildesheim das nächste Kindertanzseminar statt. Der Referent Kai Dombrowski legt den Schwerpunkt des Seminares auf:
Moderner Kindertanz für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Für inhaltliche Rückfragen steht David Kiefer unter der Telefonnummer 0160 97217221 oder per Mail unter Jugendwart@ntv-tanzsport.de zur Verfügung.
Der Link zur Anmeldung befindet sich hier. Meldeschluss ist der 26.10.2022.
von Tony Keller
Tanzen total
Neue TS-Ausgabe jetzt digital
Dance Sport Festival Bremen, Messemännchen Leipzig, Titelkämpfe der Formationen Jazz und Modern/Contemporary, Deutsche Meisterschaften der Senioren und warum es keinen Aufbruch ohne Umbruch gibt – über all diese Themen werden Sie ab sofort digital informiert. Hier
von Gaby Michel-Schuck
Pilotlehrgang WR C und WR FII abgesagt
Trotz Anmeldeverlängerung zu wenig Teilnehmende
Das Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII ist wegen mangelnder Anmeldungen abgesagt! Auch nach Verschiedung des Meldeschlusses ist das Projekt nicht durchführbar. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!
von Gaby Michel-Schuck
Sportverwaltung sucht neues Teammitglied
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter*in im Bereich Sportverwaltung.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 16.09.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
von Ute Hillenbrand
Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII
Anmeldung nach Verschiebung noch bis 29.08.2022 möglich
Die Anmeldung für das Pilotprojekt für die Ausbildung von Wertungsrichtern C und Wertungsrichtern FII, dessen Beginn aufgrund niedriger Anmeldezahlen verschoben wurde, ist noch bis Montag, den 29.08.2022 möglich.
von Nina Hillenbrand
Schluss mit der Selbstreflexion
Bundes-Wertungsrichterschulung in Aschaffenburg
Sechs Spitzenpaare, drei Trainer, drei Trainerinnen und eine überfachliche Referentin boten rund 80 Wertungsrichter*innen ein abwechslungsreiches Programm für ihren Lizenzerhalt.
von Ulrike Sander-Reis
Bad Harzburg abgesagt
Bundeswertungsrichterschulung entfällt
Die für das erste Dezemberwochenende geplante Bundeswertungsrichterschulung in Bad Harzburg ist abgesagt, da der Betreiber keine Zusage für die Räumlichkeiten geben kann.
von Gaby Michel-Schuck
Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII
Der DTV bietet ab August 2022 ein Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII an. Genauere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Teilnehmer, die eine Lizenz WR C besitzen, melden sich nur für die Ausbildung WR FII an.
von Ute Hillenbrand
Teambuilding in der DTV Geschäftsstelle
Donnerstag, 21. Juli 2022
Am Donnerstag ist die DTV Geschäftsstelle aufgrund einer Teambuildingmaßnahme nicht erreichbar. Die Mitarbeiter*innen sind am Freitag, 22. Juli 2022 wieder ganz normal per Mail und Telefon für Sie da.
von Ute Hillenbrand