Lizenzerwerb, Lizenzerhalt und Lerneinheiten
Die Übersicht über Lizenzerwerb, - erhalt und die entsprechenden Lerneinheiten wurde aktualisiert.
Die aktuelle Liste umfasst alle Lizenzen, die über den Deutschen Tanzsportverband zu erwerben sind - inklusive der notwendigen Lerneinheiten.
Die Liste ist zu finden im Downloadbereich > Lehre unter den weiteren Informationen.
von Birgit von Daake
In Kürze Ausschreibung für Trainerkongress JMD 2017
Das Konzept für das neue Lehrformat JMD steht kurz vor der Umsetzung. Lizenzträger Trainer C JMD können vom 23. bis 25. Juni 2017 in Saarlouis ihre erforderlichen Lerneinheiten zum Erhalt der Lizenz für den Zeitraum 2018/19 absolvieren.
von Thorsten Süfke
Trainer C Formationen Standard und Latein 2017
"Nach dem bisherigen Stand der Anmeldungen müsste der Lehrgang abgesagt werden", so Lehrwartin Birgit von Daake. Aus diesem Grund weisen wir noch einmal auf den Lehrgang LG 003/2017 besonders hin und bitte Sie Ihre Anmeldung zeitnah einzureichen. Nur mit mindestens zehn Teilnehmern pro Disziplin, also 20 Teilnehmern gesamt kann der Lehrgang durchgeführt werden. Das Erreichen dieser Grenze ist leider bisher noch nicht in Sicht.
Infos unter Sportwelt > Lehre > Lehrgänge
von Roland vom Heu
Neue Berufschancen für Sportbegeisterte
Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft in Kooperation mit dem DOSB
Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Sportwissenschaft bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in enger Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eine attraktive Möglichkeit für im Sport Engagierte, ihr Wissen zu vertiefen und sich dadurch neue Tätigkeitsfelder im Sport zu erschließen.
von Birgit von Daake
Lehrgänge aktualisiert
Für die beiden Bundes-Wertungsrichter-Lizenzerhaltsschulungen in Bremen (LG01/2017) und in Aschaffenburg (LG05/2017) wurden die Zeitpläne online gestellt.
Für die Lizenzerwerbe Pilotprojekt WRC/WR FII (LG001/2017) und TR C Formationen (LG003/2017) wurden weitere Informationen und Termine ergänzt.
von Roland vom Heu
Anmeldungen zu Lehrgängen Jazz- und Modern Dance ab sofort an die DTV-Geschäftsstelle
Anmeldungen für Neuausbildungen in der Turnierart Jazz- und Modern Dance sind ab sofort ausschließlich an die DTV-Geschäftsstelle in Frankfurt/Main zu richten. Dies betrifft Lizenzerwerbsschulungen für Trainer, Trainer-Assistenten, Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer JMD.
von Thorsten Süfke
WR-A-Ausbildung im Norden
22 neue WR A erfolgreich ausgebildet
von Bastian Ebeling
Lizenz-Erhaltsschulungen JMD
Jetzt für Kombi-Wochenende in Berlin anmelden!
Alle Lizenzträger (Turnierleiter/Beisitzer, Trainer, Wertungsrichter und Trainerassistenten) müssen innerhalb eines Lizenzerhaltzeitraums Lehrgänge besuchen, um ihre Lizenz für den folgenden Lizenzzeitraum nutzen zu können.
Das bedeutet: mindestens ein Lehrgang in 2016/2017 für den Erhalt 2018/2019!
Die erste Gelegenheit für Trainer-Assistenten, Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer bestand im November in Walldorf. Das zweite Kombi-Wochenende wird am 21./22. Januar 2017 in Berlin sein:
von Thorsten Süfke
19 neue Trainerassistentinnen Jazz- und Modern Dance
Nächste Ausbildung im Januar/Februar 2017
An zwei Wochenenden im Herbst ließen sich 23 Teilnehmerinnen (Foto) in dieser DTV-Lizenzstufe ausbilden. Referent Sebastian Spahn vermittelte den Teilnehmerinnen die erforderlichen Ausbildungsinhalte wie Training unter gesundheitsorientierten Gesichtspunkten, Sport-Organisation im überfachlichen Bereich sowie Trainingsaufbau, Choreographie, Technik, Musiklehre und Präsentation im fachlichen Bereich.
Somit sind nun alle bestens gerüstet das Training einer JMD-Formationen zu begleiten.
von Thorsten Süfke
Lehrgänge aktualisiert
Der Lizenzerhaltslehrgang für Wertungsrichter Formationen ist nicht nur zeitlich sondern auch vom Ort geändert worden.
Dieser Lehrgang wird nun am 10. und 11. Juni 2017 in Bremen stattfinden.
Bitte beachten Sie auch die dadurch entstandene Verschiebung der Lehrgangsnummern.
von Roland vom Heu