News

Lehre
Lehre

Neuausbildung Trainer A 2025

Neuausbildung Trainer A-Standard und A-Latein für 2025 vorgesehen

Für das Jahr 2025 wird wieder ein Ausbildungslehrgang zum Trainer A-Standard und Trainer A-Latein geplant.

Zur Durchführung der Ausbildung muss eine Mindestteilnehmerzahl von 15 erreicht werden. Interessierte melden sich bitte unter lehre@tanzsport.de
Meldeschluss: 31. Dezember 2024

von Nadine Winkelhausen

Lehre
Lehre

ADTV-Lizenz Anerkennung für DTV-Ausbildungen

Der DTV erkennt ADTV-Ausbildungen für Teile der DTV-Ausbildungen an

Das erfolgreiche Ablegen der  ADTV Tanzlehrer-Prüfung wird der fachlichen Anerkennung (Fach 4)  für den Trainer C gleichgesetzt.
Die Ablegung der ADTV Tanzsportlehrer-Prüfung wird der fachlichen Anerkennung (Fach 4) des Trainer B gleichgesetzt.
Weitere Informationen sind hier zu finden.

von Nadine Winkelhausen

Lehre
Lehre

Bundeswertungsrichter-Schulungen terminiert

Termine für Bundeswertungsrichterschulungen stehen fest

Folgende Termine wurden für die Bundeswertungsrichterschulungen festgesetzt:
Bundeswertungsrichterschulung Formation: 29./30.03.2025
Bundeswertungsrichterschulung Aschaffenburg: 26./27.07.2025
Bundeswertungsrichterschulung Braunschweig: 06./07.12.2025

von Nadine Winkelhausen

Lehre
Lehre

Onlinefortbildung Jugendschutz

Die Termine für die Onlinefortbildungen in diesem Jahr stehen fest

Der Deutsche Tanzsportverband bietet in diesem Jahr noch zwei Onlinefortbildungen (jeweils 2 LEs) zum Thema Jugendschutz an. Diese Fortbildungen leiten unsere DTV-Jugendschutzbeauftragten Katja Schlenkermann-Pitts und Sascha Obierej.

Die Termine sind:

  1. 11. Oktober – 18:00 – 19:30 Uhr
  2. 03. Dezember – 19:00 – 20:30 Uhr

Über folgenden Link oder hier kann man sich direkt anmelden:

https://formlets.com/forms/KSGzLCaLF9Ek7fNm/

von Malin Krohn

Mehrere Kategorien

Bundeswertungsrichter-Schulung in Aschaffenburg

Zahlreiche Premieren bei der WR-S Lizenzerhaltsschulung

Etwa 160 Teilnehmende hatten ihren Weg zur Bundeswertungsrichter-Schulung nach Aschaffenburg gefunden, die nach der Absage des Lehrgangs in Braunschweig die einzige Gelegenheit in diesem Jahr war, den Erhalt der S-Lizenzen zu sichern.
Die erste Premiere konnte die frisch gewählte Bundeslehrwartin Petra Dres feiern, die zum ersten Mal diesen Lehrgang eröffnete und zwar mit den Worten: "Falls Sie mich nicht kennen, ich bin die Neue!"

von Robert Panther

Mehrere Kategorien

Absage der Bundeswertungsrichter­schulung WR S & Topf

am 30.11./01.12.2024 in Braunschweig

Aus Kostengründen muss die Bundeswertungsrichterschulung für Wertungsrichter S & Topf, die am 30.11./01.12.2024 in Braunschweig stattfinden sollte, abgesagt werden.

von Nina Hillenbrand

Lehre

Pilotprojekt WR C & WR FII

Das Pilotprojekt zum Lizenzerwerb für Wertungsrichter C- und Wertungsrichter FII-Lizenzen startet am 12.09.2024.

von Nina Hillenbrand

Lehre

Bundeswertungsrichter-schulung Braunschweig

Terminänderung

Die Bundeswertungsrichterschulung für Wertungsrichter*innen S + Topf in Braunschweig wurde auf den 30.11./01.12.2024 vorverlegt.

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

von Nina Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Sportorganisationen gegen Rassismus

Internationale Wochen haben bereits begonnen

Schon seit 11. März laufen die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenrechte für alle“. Unterstützt wird diese Aktion durch den Deutschen Fußballbund (DFB), die DFL-Stiftung, die Deutsche Sportjugend im DOSB (dsj), Pink gegen Rassismus und die Stiftung gegen Rassismus.

von Gaby Michel-Schuck

Lehre
Lehre

Bundeswertungsrichter­Schulung Aschaffenburg verschoben

Neuer Termin: 03./04.08.2024

Die Bundeswertungsrichterschulung für Wertungsrichter*nnen S + Topf in Aschaffenburg ist terminlich verschoben worden. Diese findet nun am 03./04.08.2024 statt.

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

von Julia Vögele