Teambuilding in der DTV Geschäftsstelle
Donnerstag, 21. Juli 2022
Am Donnerstag ist die DTV Geschäftsstelle aufgrund einer Teambuildingmaßnahme nicht erreichbar. Die Mitarbeiter*innen sind am Freitag, 22. Juli 2022 wieder ganz normal per Mail und Telefon für Sie da.
von Ute Hillenbrand

JMC-Ranglistenturniere Solo/Duo in Griesheim und Wilsdruff
Qualifikationsturniere zum Deutschland-Pokal JMC für Solisten und Duos der Jugend und Hauptgruppe
Bei zwei Ranglistenturnieren im Herbst ermitteln die JMC-Solisten und -Duos der Jugend und Hauptgruppe ihre jeweils 24 besten Tänzer*innen für den nationalen Spitzenwettbewerb – den Deutschland-Pokal, der am ersten November-Wochenende in Ludwigsburg stattfinden wird. Dort geht es neben den DP-Medaillen, auch um die Tickets zur WM.
von Thorsten Süfke

JMC - Saison 2022 der Small Groups
Ob Jazz oder Modern - jetzt die Jahreslizenz für die Small Groups bestellen und demnächst zu den Turnieren anmelden!
Auch in 2022 werden die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich bald direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Frankfurt anmelden.
von Thorsten Süfke

Jetzt Jahreslizenzen Jazz 2022 bis 31. August bestellen
Jahreslizenz Jazz ist Voraussetzung für eine Teilnahme an der WM-Qualifikation Jazz in Frankfurt Ende September
Bis zum 31. August müssen die Jahreslizenzen Jazz für alle Wettbewerbsarten Jazz (Solo, Duo, Small Groups und Formationen) bestellt sein. Die Jahreslizenzen Jazz sind Voraussetzung für die Startmeldungen zu den WM-Qualifikationen Jazz aller Altersgruppen, die Ende September in Frankfurt/Mai stattfinden (Startmeldungen ab Ende Juli).
von Thorsten Süfke

TSO-Altersgrenzen in der JMC-Saison 2022 für Solo, Duo und Small Groups
Für die Einteilung der Startgruppen ist das jeweilige Alter der Tänzer*innen entscheidend. Während bei internationalen IDO-Turnieren die Definition nach Jahrgängen erfolgt, sieht die DTV Turnier- und Sportordnung einen Stichtag (den 1. Januar) vor:
von Thorsten Süfke
DM Formationen JMC: Spannung bis zur letzten Minute
"Dance works" gewinnt überraschend in Wuppertal
Mehr ging nicht - eine 4:3-Entscheidung um den Meistertitel, zwei Stichrunden und damit vier Stunden Jazz und Modern/Contemporary auf höchstem Niveau.
Es war eh schon vorab ein besonderer Tag: nach zwei ausgefallenen DMs erstmals ein Turniertag mit den Entscheidungen in der Jugend- und Hauptgruppe nacheinander an einem Tag sowie heiße Temperaturen in der Wuppertaler Sporthalle Küllenhahn.
von Thorsten Süfke
"neo" Deutsche Meister der JMC-Jugendformationen
Der süddeutsche Jugendmeister ist auch der Deutsche Meister: die Jugendformation "neo" der Turngemeinde Bobstadt siegte am Samstag mit fünf Bestwertungen bei der DM in Wuppertal.
Auf das imaginäre Siegerpodest tanzten sich zudem zwei NRW-Nachwuchsformationen: "Sunshine" (TSV Kastell Dinslaken) freute sich über Silber und "Pirouette" vom ausrichtenden ASV Wuppertal gewann Bronze.
von Thorsten Süfke
Leistungssportreferent*in mit Teamfähigkeit gesucht
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 08.07.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
von Ute Hillenbrand
Saisonfinale der JMC-Kinderformationen
14 Teams aus sieben Bundesländern ermittelten in Hamburg den Deutschland-Pokal-Sieger
Um 16:30 Uhr war der letzte Tanz des Tages getanzt - es war der Siegertanz von "Chocolat" (ASV Wuppertal). Nach drei Runden hatten sich die jungen Tänzerinnen knapp den Deutschen Meistertitel der Kinderformationen im Jazz und Modern/Contemporary gesichert.
von Thorsten Süfke
Wuppertal gewinnt in Hamburg und in der Liga
Abschlussturnier der 1. Bundesliga JMC
Auch das vierte und letzte Saisonturnier der 1. Bundesliga Jazz und Modern/Contemporary hat "Arabesque" vom ASV Wuppertal gewonnen - diesmal mit allen Bestwertungen. Damit bestätigten die Tänzerinnen aus der Stadt an der Wupper beim Abschlussturnier an der Elbe den Tabellenplatz 1 und schlossen die Bundesligasaison auf dem Spitzenplatz ab.
von Thorsten Süfke