Austrian Open
In Wien belegte beim Turnier Formationen Latein das Team des 1. TC Ludwigsburg auf Platz 2 hinter der ungarischen Mannschaft. Die Ergebnisse in der Übersicht: 1. TSE Savaria Szobathely /Ungarn 2. 1. TC Ludwigsburg / Deutschland 3. UTSC Forum Wien / Österreich 4. ATK Perchtoldsdorf / Österreich 5. TS Krok Hradec Kralove / Tschechien 6. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg (A-Team) / Deutschland 7. 1. SF...
von Roland vom Heu
Europameisterschaft Formationen Standard
Silber- und Bronzemedaille gingen bei der Europameisterschaft der Formationen Standard an den DTV. Bei der Entscheidung in Usti nad Labem, Tschechien, siegte die Standardformation aus Moldawien mit nur einer Eins mehr vor dem Braunschweiger TSC. Bronze ging an den 1. TC Ludwigsburg. Eine Revanchemöglichkeit bietet sich den deutschen Teams am 08. Dezember im eigenen Land. Austragungsort für die We...
von Roland vom Heu
Deutsche Meisterschaft Formationen
Zum Saisonauftakt traten heute abend im Sindelfinger Glaspalast die sechzehn Teams der 1. Bundesliga Standard und Latein zur Deutschen Meisterschaft an. Vor einem begeisterungsfähigen Publikum präsentierten sich die Teams mit den aktuellen Programmen auf einem sehr hohen Leistungsniveau.
von Roland vom Heu
Niederländische Formationsmeisterschaft 2001
Zeitgleich mit der Deutschen Meisterschaft fand in diesem Jahr die Niederländische Staatsmeisterschaft in 's-Hertogenbosch statt. Vor 1500 begeisterten Zuschauern traten in Standard vier, in Latein fünf Teams an.
von Roland vom Heu
Europameisterschaft der Lateinformationen
In Abwesenheit der Deutschen Teams, die aus organisatorischen Problemen nach der Verlegung abgesagt hatten, fand heute abend im ungarischen Békécsaba die Europameisterschaft der Lateinformationen statt. Das litauische Team Zuvedra Latin Team gewann mit allen Einsen und wurde neuer Europameister. Zweiter, mit ebenso eindeutiger Wertung von sieben mal Platz Zwei, wurde Savaria TSE, Ungarn, vor TK 19...
von Roland vom Heu
EM Lateinformationen ohne deutsche Beteiligung
Die Formationen der TSG Bremerhaven und TD-TSC Düsseldorf Rot-Weiß haben ihre Teilnahme an der Europameisterschaft Latein am 29. September 2001 abgesagt. Als Grund geben die Clubs an, daß nach der Verlegung der Meisterschaft von Budapest nach Békécsaba zu große organisatorische Probleme aufgetreten seien. Der TSC Schwarz-Gelb Aachen hat auf die Nachnominierung verzichtet, so daß die Europameisters...
von Roland vom Heu
Neuer Webmaster bei Formationen.de
Das Zentrum der Tanzwelt liegt zwar zur Zeit in Mannheim, aber das Leben geht weiter. Auch für die Formationen, die sich gerade intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten. Informationen aus dem Formationsgeschehen gibt es wie gewohnt auf formationen.de. Diese Seiten werden betreut von Roland vom Heu, der damit die Nachfolge von Stephan Frank und (in den Ursprüngen) Rainer Wingelsdorf a...
von Roland vom Heu
Europameisterschaft Formationen Latein
Die Europameisterschaft der Lateinformationen am 29. September 2001 wurde von Budapest nach Békécsaba verlegt. Das Turnier stand aus finanziellen Gründen kurz vor der Absage; mit der Verlegung wurden die Kosten so weit gesenkt, daß die Ausrichtung nicht mehr gefährdet ist. Békécsaba liegt rund 230 Kilometer südöstlich von Budapest nahe der rumänischen Grenze. (Quelle: DTV)
von Roland vom Heu
Das Formationsturnier in Stichpunkten
Die im Internet verfuegbare und im Downloadbereich abrufbare Zusammenstellung "Das Formationsturnier in Stichpunkten" hat in ihrer jeweils aktuellen Fassung gemaess Beschluss des SAS-DTV bindenden Charakter. Die dort aufgefuehrten Beschluesse, Anforderungen und Durchfuehrungsbestimmungen entsprechen den in der Einleitung genannten offiziellen Ordnungen und Richtlinien des DTV und sind nicht interp...
von Markus Sónyi
Musikabspielung bei Formationsturnieren
Aus gegebener Veranlassung weist der FASF darauf hin, dass Turnierausrichter aller Startligen, die aus technischen Gruenden eine Kopie der Formationsmusiken des jeweiligen Turnieres von den abgegebenen Tontraegern z.B. auf Festplatte oder MiniDisc anfertigen wollen, dazu vorher das Einverstaendnis der beteiligten Mannschaften einholen muessen. Ein Kopieren ohne Einverstaendnis der jeweiligen Manns...
von Markus Sónyi