Bei 36 Grad Hallentemperatur referierten die beiden Formationstrainerinnen Franziska Becker und Andrea Grabner zu dem Thema „Bessere Performance durch bessere tänzerische Qualität“.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 08.07.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
Die Formationsturniere der 2. Bundesliga Standard und Latein Nord, Süd und West für das Jahr 2023 sind zu vergeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2022 an die DTV Geschäftsstelle unter dtv@tanzsport.de.
Ausschreibung
Das Turnier der 1. Bundesliga Latein am 11.02.2023 wird hiermit neu ausgeschrieben. Bitte beachten Sie die Ausschreibungsbedingungen für Turniere der Bundesliga Formationen. Diese finden Sie hier:
Wir bitten um die Zusendung Ihrer Bewerbung bis zum 20.06.2022 an die DTV Geschäftsstelle unter dtv@tanzsport.de.
Wir möchten alle Teilnehmer des LG 02/2022 zum Lizenzerhalt für Wertungsrichter Formationen darüber informieren, dass sich eine Änderung im Veranstaltungsort ergeben hat.
Die neue Veranstaltungsadresse lautet:
Mehrzweckhalle BBZ Nürnberg
Berliner Platz 26
90489 Nürnberg
Die aktuelle TSO finden Sie unter: Service -> Downloads und Formulare -> Verband -> Satzungen und Ordnungen.
Für die vergangene Formationssaison wurden einige Sonderregelungen beschlossen. Nicht außer Kraft gesetzt wurde aber die Regel G 23.2 : Nicht Antreten zu einem Aufstiegsturnier nach erfolgreicher Qualifikation.
Nachdem die weltweite Pandemie dem Veranstalter der Europameisterschaft mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, fand am letzten Samstag im Mai die Europameisterschaft der Lateinformationen in Wien statt. Acht Mannschaften starteten am Nachmittag in der Multiversum Sporthalle in Wien Schwechat in die Vorrunde.
Die Europameisterschaft der Lateinformation wird online übertragen. Den passenden Link finden Sie hier:
https://www.em2022.dance/livestream
Ausserdem sendet das ORF in der kommenden Woche eine Aufzeichnung der Europameisterschaft der Lateinformation
https://tv.orf.at/program/orfs/tanzsporte100.html
Das Verbandstagsheft für den Berichtszeitraum der Jahre 2020 und 2021 ist fertiggestellt und steht wie auch alle weiteren Unterlagen zum kommenden Verbandstag unter https://www.tanzsport.de/de/verband/verbandstage zum Download bereit. Es beinhaltet auch die Tagesordung und die Anträge an den Verbandstag.