Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 27. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 30. Mai, wieder für Sie da.
Hiermit eröffnen wir den Bewerbungszeitraum für die German Breaking Championships.
Sie haben Interesse, das deutsche DTV Breaking Event des Jahres 2023 auszurichten?
Alle weiteren Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Die Qualifizierungsperiode für den Bundeskader Breaking 2023/24 hat begonnen. Hierzu suchen wir noch Ausrichter für die Ranking Battles.
Der Bundeskader Breaking kämpft auf internationaler Ebene um die olympischen Plätze 2024.
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme ist die DTV Geschäftsstelle am Freitag, den 13. Mai 2022 geschlossen.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht für sofort Unterstützung in der Sportverwaltung. Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
Für vom DTV vergebene Turniere gelten die allgemein gültigen Landesverordnungen zu Covid 19. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Für alle weiteren Maßnahmen des Deutschen Tanzsportverbandes gilt ab sofort das Hygienekonzept 13.0. Dieses steht für alle zum Download bereit.
Mit 30 gemeldeten B-Girls und 93 gemeldeten B-Boys war die German Breaking Championship in Dessau/Sachsen-Anhalt von den Teilnehmerzahlen her ein voller Erfolg. Die Veranstaltung wurde via Livestream übertragen und am Ende siegten Pauline bei den B-Girls und Double D bei den B-Boys. Die kompletten Ergebnislisten mit Namen, Künstlernamen und Vereinen folgen in den nächsten Tagen!
Die DTV Battle-Tour geht in die nächste Runde. In Dessau findet am Samstag, den 23.04. die Deutsche Meisterschaft statt.
Alle weiteren Informationen gibt es hier: German Breaking Championship 2022 | 5,6,7 and8 - dance Wer in Dessau nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung via Livestream auf Sportdeutschland.TV zu verfolgen. Um 15:00 Uhr beginnt die Vorrunde, die Mainbattles starten um 18:30 Uhr.
Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.
In Köln fand das erste DTV-Ranglistenturnier Breaking in der Geschichte des deutschen Tanzsports statt. Gastgeber war der Kölner Verein "no limits“, der bereits viel Erfahrung mit der Veranstaltung von Breaking Battles hat. 27 B-Girls und 76 B-Boys gingen bei dieser Premiere ab dem Nachmittag an den Start.