Der DTV-Beauftragte für Discofox, Andreas Krug, hat einen Leitfaden für das Deutsche Tanzsportabzeichen im Discofox-Tanzen zusammengestellt. Er enthält umfangreiche Informationen für Trainer*innen, DTSA-Abnehmer*innen und Paare. Dies war der ausdrückliche Wunsch des Ausschusses für Sportentwicklung. Der Leitfaden ist bereits online und steht unter: Sportentwicklung->Deutsches Tanzsportabzeichen->Materialien zum Download bereit.
Wie werden Frauen im Sport behandelt? Haben sie Schwierigkeiten aufgrund ihres Geschlechts? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen den Sportarten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Umfrage des SWR. Es soll herausgefunden werden, ob und inwiefern Sportlerinnen in Deutschland aufgrund ihres Geschlechts ihren Sport unter anderen Bedingungen ausüben als Sportler. Einzelheiten sind bei der SWR-Sportredaktion zu erfahren.
Wer mit neuen Ideen in das kommende Jahr starten möchte, hat die Möglichkeit, sich mit einem eingereichten Vorschlag an der Wahl zum DTV-Tanz des Jahres 2021 zu beteiligen.
Im Jahr 2020 wird es nach aktuellem Kenntnisstand auf Grund der Corona-Situation keinen Breitensportwettbewerb geben, da sich keine Vereine finden, die einen solchen Wettbewerb ausrichten können und wollen. Um Breitensportlern im Jazz und Modern/Contemporary (JMC) dennoch eine Startmöglichkeiten zu bieten, hat das DTV-Präsidium einem Vorschlag des FAS JMC und des zuständigen Vize-Präsidenten Thomas Wehling zugestimmt.
Die Beteiligung an der Wahl zum DTV-Tanz des Jahres hat alle Erwartungen übertroffen. Genau 1000 Interessierte gaben 993 gültige Stimmen beim Online-Voting ab und nun steht die Siegerin fest: Bianca Eder. 419 der abgegebenen Stimmen entfielen auf ihren Vorschlag „Start Now“ zur Musik von Dua Lipa.
Planungen von größeren Veranstaltungen bleiben auch in Baden-Württemberg weiterhin ungewiss. Vor diesem Hintergrund wurde nun das komplette Breitensportwochenende, das für den 10./11. Oktober in Ludwigsburg geplant war, abgesagt. Der Ausfall des in die Veranstaltung integrierten Tourstopps der DTV-Breitensporttournee war bereits Mitte Juni veröffentlicht worden.
DTSA Abnahmen sind ab sofort auch per Videolivestream möglich. Die Teilnehmenden sind dabei – selbstverständlich unter Einhaltung der regional geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen – an dem einen Ende der Videokonferenz und der Abnehmende Zuhause in seinem Wohnzimmer. Diese neue Abnahmeform, die der Pandemie geschuldet ist, gilt für das reguläre DTSA und das Tanzsternchen.
Die jährlich wiederkehrende Wahl zum Tanz des Jahres ist stets mit der Superkombi in Enzklösterle verbunden. Die Schulung wurde abgesagt und damit entfiel auch die Präsentation der eingereichten Tanzvorschläge. Diese holen wir nun online nach.
Die für den 10./11. Oktober 2020 geplante Breitensporttournee beim 1. TC Ludwigsburg fällt aus. Nach Rücksprache mit den Organisatoren wären die organisatorischen Herausforderungen zur Durchführung mit einer Teilnahmebegrenzung verbunden, so dass man sich hier schweren Herzens zu einer Gesamtabsage entschieden hat.
In Absprache mit den Präsident*innen der Länder und der Fachverbände wird der DTV-Verbandstag nun am 23./24. Januar 2021 in Frankfurt stattfinden. Der ursprünglich geplante Termin am 27./28. Juni 2020 in Leipzig entfällt.