Zum sechsten Mal trafen sich Breitensportler und Interessierte im Rahmen der DTV-Breitensporttournee. Bereits das zweite Mal stoppte die Tour in Niedersachsen. 114 Teilnehmer nahmen die Angebote der 19 Referenten an und starteten bereits am Samstagmorgen in ein informatives und bewegungsreiches Wochenende.
Die DTV-Breitensporttournee macht in diesem Wochenende, 3./4. September, Halt in Niedersachsen. Im NTV-Landesleistungszentrum in den Räumlichkeiten des Braunschweiger TSC (Böcklerstraße 219A) sowie des TSC Grün-Weiß Braunschweig treffen sich Breitensportler und Interessierte zu einem Wochenende voller Tanzsportaktivitäten in allen Bereichen.
Mitglieder der TSTV (Tanzsporttrainer Vereinigung) erhalten mit ihrer Mitgliedsnummer bei der Anmeldung zur DTV-Breitensporttournee am 03. und 04. September 2016 pro Tag und Person 10 Euro Rabatt.
Alle Informationen finden Sie auf den Internetseiten der DTV-Breitensporttournee.
Der Zeitplan der DTV-Breitensporttournee am 03. und 04. September 2016 in Braunschweig steht ab sofort auf den Seiten der tanz dich fit > Zeitplan zur Verfügung.
Das Video und die Choreographie von Isabella Rollmann für den DTV-Tanz des Jahres 2016 mit dem Titel "Lieblingsmensch" zum gleichnamigen Musiktitel von Namika sind online.
Zu finden unter: Sportentwicklung -> Breiten- und Freizeitsport -> Tanz des Jahres
In Enzklösterle bei der Super-Kombi des TBW wurde wieder der Tanz des Jahres gekürt.
Die DTV Breitensporttournee 2016 ist ab sofort mit ersten Informationen online verfügbar. Bitte merken Sie sich schon jetzt das Datum 03.und 04. Spetember 2016 in Braunschweig vor!
Manfred und Mechthild Fröhlich erhalten DTV Ehrenurkunde für ihre 40. Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens. Im Rahmen des 16. Niedersachsenpokals in Bad Harzburg überreichte NTV-DTSA-Beauftragte Cordula Gehring gemeinsam mit dem Präsidenten des Niedersächsischen Tanzsportverbandes Jürgen Schwedux die extra für diesen Anlass gestaltete Ehrenurkunde des DTV.
Der DOSB setzt auch im Jahr 2016 die Förderung der Sportentwicklung mit Mitteln des Innovationsfonds fort. In den Schwerpunktthemen "Umwelt und Naturschutz" und "Handlungsfelder in der Sportentwicklung" können sich die Mitgliedsorganisation um die Unterstützung für gezielte Projekte bewerben. Diese müssen sich durch folgende Kriterien auszeichnen: - Neuigkeitswert, Innovationscharakter - substanti...
Zielsetzung Der Preis fördert besondere Aktivitäten im Bereich der Sportentwicklung (Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport). Insbesondere soll die Förderung auf Vereinsebene erfolgen. Sie kann aber auch auf Verbandsebene (Landestanzsportverband oder Fachverband) vergeben werden. Der Preis kann nur an Mitglieder im DTV vergeben werden. Vergab...