Dieses richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände und Großsportvereine und enthält viele neue Themen in den drei Kompetenzfeldern (Fachkompetenz, Managementkompetenz, Führungskompetenz).
Die Prämierung von Vereinen und Abteilungen in Sportvereinen für vorbildliche Talentförderung geht in die nächste Runde. Bewerbungsunterlagen für die 2018er-Ausgabe der gemeinsamen Initiative der Commerzbank und des DOSB können bereits online abgerufen werden. Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 31.3.2018 bei der DTV-Geschäftsstelle. Alle Information und Unterlagen zum Download gibt es auf der Seite www.dasgrueneband.com.
„Deutschlands coolste Seniorengruppe“ – so der Titel der Ausschreibung des DOSB zu einem neuen Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt wird.
Der Zeitplan der DTV Breitensporttournee wurde aktualisiert.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Anfahrt, denn wegen Brückenarbeiten ist zur Zeit die Zufahrt von der A2 auf die A43 nicht möglich!
Sie finden eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung auf der Seite der Breitensporttournee 2017!
Am 28.10.2017 findet in Bensheim (südlich von Frankfurt am Main) das erste Einweisungsseminar in das Programm „Gesunde Haltung, freie Bewegung, fundiertes Körperbewusstsein durch tänzerische Bewegung“ statt.
Wieder sind Einfallsreichtum und Kreativität gefragt, wenn es darum geht, Ideen und Vorschläge für den DTV-Tanz des Jahres zu entwickeln. Bis zum 19. Februar 2018 können Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Das gab es noch nie: Die Siegerchoreographie des DTV Tanz des Jahres, der jährlich neu vergeben wird, wurde erstmals mit Bundeskaderpaaren in einer eigenen Videoproduktion aufgenommen. Sie zeigen, mit wie viel Spaß die Choreographie zu Justin Timberlakes "Can't stop the feeling" zu tanzen ist.
Am 16. und 17. September trafen sich die Mitglieder des Ausschusses für Sportentwicklung (AfS) zu ihrer jährlichen Tagung in Berlin. In lockerer, dabei aber konstruktiver und produktiver Athmosphäre tauschte die Runde sich über diverse Themen aus, traf Beschlüsse (die noch durch den Verbandsrat zu bestätigen sind) oder stellte gemeinsame Empfehlungen zusammen.
Auf Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wird die bereits bestehende Inklusionslandkarte www.inklusionslandkarte.de um die Abbildung von Sportangeboten erweitert. Als ehemalige paralympische Biathletin ist Verena Bentele inklusives Sporttreiben persönlich ein wichtiges Anliegen.
Die Breitensporttournee 2017 ist ab sofort mit ersten Informationen online verfügbar. Bitte merken Sie sich schon jetzt das Datum 18.und 19. November 2017 in Recklinghausen vor!
In den kommenden Tagen und Wochen werden die veröffentlichten Informationen immer weiter ergänzt. Es lohnt sich also immer mal wieder vorbei zu schauen!