Der 2. Pilotlehrgang für Seniorentanzen des DTV wurde am Sonntag, 22. Mai im Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg wiederum erfolgreich für Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Unter Anwesenheit des TRP Breitensportbeauftragten und Vizepräsidenten Alfons Göbel, Koblenz wurden zahlreiche weitere Seniorentänze durch die 60 Teilnehmer/Innen eingeübt und erprobt.
Der Countdown war um 21.12 Uhr beendet. Zu diesem Zeitpunkt eröffnete Bundespräsident Horst Köhler heute vor dem Brandenburger Tor das internationale Deutsche Turnfest 2005 in Berlin (14.-20. Mai). 100.000 Teilnehmer und Helfer beteiligen sich an der weltweit größten Breitensportveranstaltung. An Dutzenden Wettkampfstätten in der gesamten Hauptstadt stehen Wettbewerbe oder Mitmachangebote zur Verf...
"Mir ist es wichtig, Alfons Goebel ganz herzliche Grüße des DTV-Präsidiums, insbesondere auch von Präsident Harald Frahm, zu überbringen", richtete DTV-Vizepräsident und TRP-Präsident Holger Liebsch seine Worte an den Jubilar, als dieser im Vereinsheim der 1. Redoute Koblenz + Neuwied viele Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis, dem früheren beruflichen Umfeld und dem Sport willkommen hieß. Al...
Im Rahmen des Super-Kombi Enzklösterle 2005 wurde der DTV-Tanz des Jahres 2005 gewählt. Die besten vier von insgesamt 12 Bewerbern durften ihren Tanz, ihre Choreographie vor den Lehrgangsteilnehmern des Breitensportlehrgangs in Enzklösterle präsentieren, dann wurde abgestimmt. Sieger wurde Sebastian Schwind mit seiner Choreographie "Alive" zur Musik "Love is alive". Die Choreographien der Finalist...
Erfolgreiche Aktionen soll man wiederholen - am 6. November 2005 finden auch in diesem Jahr beim "Tag des Tanzens" wieder bundesweit die unterschiedlichsten Breitensport-Aktionen statt. Die aktuellen Plakate mit Bestellformular und Vorschläge für Veranstaltungen sind im Bereich "Sport -> Breitensport" online.
Carl Kleim, Vorsitzender des Saarländischen Landesverbandes für Tanzsport, feiert heute, 9. Dezember, seinen 80. Geburtstag. Seit 33 Jahren gehört er dem Vorstand des SLT an, fast 24 Jahre lang führt er den Vorsitz. 1991 übernahm er die Verantwortung für das Deutsche Tanz-Sportabzeichen, das er den Vorgaben des Deutschen Sportbundes anpasste und damit zu einem erfolgreichen Breitensportangebot mac...
Nach der knapp einjährigen Ausbildung an der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt haben jetzt die ersten Teilnehmerinnen erfolgreich an der C-Lizenzprüfung für Fachübungsleiterinnen Breitensport mit dem Profil "Orientalischer Tanz" teilgenommen. Damit wurde in Deutschland ein wichtiger Meilenstein zur offiziellen Anerkennung des Orientalischen Tanzes gelegt. Die Initiatoren und ...
Nach dem Erfolg des letzten Jahres findet auch für 2005 eine Ausschreibung für den "DTV-Tanz des Jahres" statt, an der Jedermann teilnehmen kann. Der Tanz soll - innerhalb von 10 Minuten erlernbar sein, - nicht länger als 3 bis 4 Minuten dauern, - aus einfachen, unkomplizierten, nicht zu komplexen Schrittkombinationen bestehen, - aktuelle Musik verwenden - und einen Namen haben. Eine tabellaris...
Früher als sonst und zur rechtzeitigen Planung können wir schon jetzt die Termine für die Trainingswoche 2005 in Bad Kissingen bekanntgeben. Sowohl Tanzturnier, als auch Fortbildungen für Trainer C und Fachübungsleiter Breitensport sind wieder enthalten. Informieren Sie sich auf den Seiten der
Das Präsidium des DTV hat in seiner Sitzung am 17. bis 19. September in Heilbronn auch die Erfahrungen und Vorschläge für die Gestaltung des Tages des Tanzens ausgewertet, die ihm von den teilnehmenden Vereinen mitgeteilt worden waren. Diese Auswertung ist noch nicht abgeschlossen. Auf Vorschlag von Vizepräsident Holger Liebsch, dem in der neuen Geschäftsverteilung des Präsidiums der Aufgabenbere...