DTSA Abnahmen sind ab sofort auch per Videolivestream möglich. Die Teilnehmenden sind dabei – selbstverständlich unter Einhaltung der regional geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen – an dem einen Ende der Videokonferenz und der Abnehmende Zuhause in seinem Wohnzimmer. Diese neue Abnahmeform, die der Pandemie geschuldet ist, gilt für das reguläre DTSA und das Tanzsternchen.
Die jährlich wiederkehrende Wahl zum Tanz des Jahres ist stets mit der Superkombi in Enzklösterle verbunden. Die Schulung wurde abgesagt und damit entfiel auch die Präsentation der eingereichten Tanzvorschläge. Diese holen wir nun online nach.
Die für den 10./11. Oktober 2020 geplante Breitensporttournee beim 1. TC Ludwigsburg fällt aus. Nach Rücksprache mit den Organisatoren wären die organisatorischen Herausforderungen zur Durchführung mit einer Teilnahmebegrenzung verbunden, so dass man sich hier schweren Herzens zu einer Gesamtabsage entschieden hat.
In Absprache mit den Präsident*innen der Länder und der Fachverbände wird der DTV-Verbandstag nun am 23./24. Januar 2021 in Frankfurt stattfinden. Der ursprünglich geplante Termin am 27./28. Juni 2020 in Leipzig entfällt.
Liebe Tanzsportfreundinnen und Tanzsportfreunde,
seit einigen Wochen überschlagen sich die Ereignisse, auch in und für Tanzsport Deutschland. Was zunächst langsam begann, hat kurze Zeit später rasant an Fahrt aufgenommen. Wir haben das „Corona“-Thema von Beginn an sehr ernst genommen. Das DTV-Präsidium hat für die dringlichsten Fragen einen Krisenstab ins Leben gerufen. Alle wichtigen Fragen und Entscheidungen werden aber vom Präsidium getroffen.
Gemeinsam mehr Menschen zu Bewegung und einem lebenslangen Sporttreiben animieren - dazu rufen der DOSB und die Deutsche Krebshilfe mit dem Vereinswettbewerb "Bewegung gegen Krebs" auf.
Das Präsidium von Tanzsport Deutschland hat beschlossen, ab Juni 2020 die DTV-ID-Karten aus Plastik durch elektronische ID-Karten zu ersetzen.
Der Aufruf erfolgt zukünftig über die DTV-App für Smartphones (Android und iPhone). Diese elektronische ID-Karte wird lokal auf dem Smartphone abgelegt. Plastikkarten wird es also ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geben. Eine Internetverbindung ist zum Aufrufen der ID-Karte nicht notwendig.
DTV-Geschäftsstelle und Tanzwelt Verlag schließen wegen Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020. Lediglich die Redaktion Tanzspiegel ist besetzt und in diesem Zeitraum per E-Mail erreichbar.
Mit Bedauern hat der DTV die kurzfristige Entscheidung des Präsidiums des Tanzsportverbandes Sachsen zur Kenntnis genommen, dass der Tourstopp der DTV-Breitensporttournee am 16. und 17. November 2019 in Dresden abgesagt wird. Es konnte kein ausreichend großes Interesse geweckt werden, um die Veranstaltung auch nur annähernd wirtschaftlich durchzuführen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt sich das Präsidium des LTV Sachsen.
In knapp vier Wochen - am 16. und 17. November - wird die DTV-Breitensporttournee in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden zu Gast sein. Eingeladen sind alle, die Spaß am Tanzen haben und auch einmal etwas Neues ausprobieren wollen. Für die Trainer im Breitensport gibt es neben reichlich Input für ihren Unterricht auch die notwendigen Lerneinheiten für den Lizenzerhalt.