Nicht-Aufnahme von Breaking in das Olympische Programm von LA 2028
Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele LA28 hat sich gegen Breaking und für die Aufnahme fünf anderer Programmsportarten für die Spiele 2028 entschieden. Diese Auswahl wurde durch die IOC-Vollversammlung am 15.10.2023 in Mumbai bestätigt. Damit wird Breaking zwar 2024 auf der Place de la Concorde in Paris das olympische Debüt feiern, 2028 in Los Angeles jedoch nicht dabei sein.
Was bedeutet dies für Breaking im DTV?
von Antonia Rieg
Deutsche Meisterschaft Solo/Duo/Small Group JMC
Kartenverkauf gestartet
Am 04./05. November findet in Saarlouis die Deutsche Meisterschaft in den Altersgruppen der Jugend und Hauptgruppe für Solo/Duo/Small Group Modern statt. Dieses Turnier ist gleichzeitig die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Belgien.
von Katharina Becker
Fulminant, verdient und mittendrin
Neugierig?
Dann lesen Sie jetzt unser eMagazine online! Was war fulminant und verdient? Und warum war wer oder was mittendrin? Antworten hierauf finden Sie in der Ausgabe 9/2023 unseres Verbandsmagazins Tanzspiegel.
eMagazine: https://tanzspiegel.1kcloud.com/ep15ea72926d8393/
von Gaby Michel-Schuck
Neue Beschlüsse TSO-Änderungen
Die veröffentlichten Beschlüsse des SAS III-2023 finden Sie unter:
https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/sportbetrieb/beschluesse-sas-laenderrat
von Ute Hillenbrand
Projekt Tanzsport-TV (DTV Streaming) geht an den Start
Über das Projekt Streaming von Veranstaltungen wurde bereits berichtet.
Jetzt ist es soweit...
von Roland vom Heu

Lehrgang 24 001 ausgebucht
Der Lehrgang 24 001 - Ausbildung zum Trainerassistenten - ist ausgebucht. Alle noch eingehenden Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden und kommen auf die Warteliste.
von Katharina Becker
Ionels geben WM-Krone ab
Täschner/Titowa erreichen EM-Finale
Einen emotionalen Abend erlebten Gäste und Teilnehmende am zweiten Samstag im Oktober in der Messe Halle Leipzig. Alexandru und Patricija Ionel wurden vor 2500 Zuschauenden Vizeweltmeister der Professionals Show Dance Standard und verabschiedeten sich vom aktiven Tanzsportgeschehen.
von Gaby Michel-Schuck
Zwei Mal WM und einmal EM - aktualisiert
Deutsche Masters- und Jugendpaare in Rotterdam und Polen erfolgreich
Am vergangenen Wochenende wurde viel getanzt. In Rotterdam wurden neben zwei Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft viele weitere WDSF-Turniere ausgetragen. Yahor Boldysh/Irina Averina gewannen das mit 77 Paaren besetzte International Open Standardturnier und ließen ihrer Konkurrenz keine Chance. Bei den Junioren II Latein standen Kiril Denius/Jana Milicevic ganz oben auf dem Siegertreppchen.
von Gaby Michel-Schuck
Kindertanzseminar in Darmstadt
Am Sonntag, dem 15.10.23, fand in den Räumen des TSZ Darmstadt das Seminar „Tanzen in Praxis und Theorie für Kinder vom Kindergarten bis zum Verlassen der Grundschule“ statt.
von Malin Krohn
DTV Ranking Battle in Wuppertal
Turniersieg für Jilou und Erik Daily
Sieben der elf gemeldeten B-Girls starteten am Samstagnachmittag mit ihrer Preselection, der Vorrunde. Vier Breakerinnen qualifizierten sich dabei für die Finalbattles. Im ersten Battle “KnockOut of Top 4“ trafen Melina vom Boston-Club Düsseldorf und Sona von der Tanzsportgemeinschaft Bavaria Augsburg erstmals nach der German Breaking Championship wieder aufeinander.
von Volker Hey