
Der Tanz auf dem Eis - Europacup Standard in Moskau
Jörg Palm/Sandra Bähr (Oberhausen) erreichten beim Europacup der Standardtänze in Moskau das Semifinale und belegten dort Platz neun. Das Eis in der Moskauer Eissporthalle wurde für diesen Europacup nicht extra abgetaut, sondern mit dünnen Filzteppichbahnen überdeckt, auf denen mobiles Parkett verlegt wurde. Wie das Paar berichtete, herrschten die frostigen Temperaturen allerdings nur in der Halle...
von Daniel Reichling

Gebietsmeisterschaften Nord Kombination
Drei Norddeutsche Meisterschaften 10-Tänze fanden heute im Vereinsheim des Walddörfer SV (Hamburg) statt. Insgesamt 16 Paare der jeweils höchsten Klassen der Junioren-, Jugend- und Hauptklasse von Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fanden sich zu einem sportlichen Turnier zusammen. Auch zum Nordverbund gehörend, konnte der Landestanzsportverband Bremen leider kei...
von Thomas Rings

Senioren und Lateiner in Paris
In den mit 2.000 Zuschauern ausverkauften "arènes de l'agora" in Paris/Evry tanzten sich beim Weltranglistenturnier der Senioren die deutschen Senioren-Paare über insgesamt sechs Runden auf die vorderen Plätze. Die gesamte deutsche Delegation hatte sich für die Runde der besten 24 Paare qualifiziert.
von Ulrike Sander-Reis

Noch mehr Gebietsmeisterschaften
Auch im Westen und im Osten trugen die Junioren und Jugend ihre Gebietsmeisterschaften Kombination aus.
von Ulrike Sander-Reis

Gebietsmeisterschaften Süd Junioren II und Jugend Kombination
Zwei Gebietsmeisterschaften und acht Sportturniere der Kinder, Junioren und Jugend standen auf dem Programm des Turniertages im bayerischen Neu-Ulm. Jeweils 15 Paare waren angetreten, ihren Meister des Gebiets Süd zu küren. Unangefochtene Meister der Jugend Kombination wurden Ronak und Tasmin SPAMER (TC Nova Gießen). Der zweite Platz ging klar an Felix HANUS / Franziska GEML (1. TC Ludwigsburg) v...
von Heidi Estler

Formica/Nikiforova gewinnen Revanche
Die Startnummer 13 ist keine Pech- sondern eine Glückszahl, müssen sich Franco und Oksana gedacht haben, als sie das Auftaktturnier zur ARD Masters Gala in Bremerhaven am Samstagabend für sich entscheiden konnten. Haarscharf ging die Europameisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen letzte Woche zugunsten Dmitry Timokhin und Anna Bezikova aus. Die Masters Gala jedoch ging an das deutsche Paar...
von Thomas Rings

Grün-Gold-Club Bremen steigt auf in die 1. Liga
Bremen und Velbert steigen in die 1. Bundesliga auf. Auf dem Abschlußturnier der 2. Bundesliga in Erkelenz plazierte sich das Team aus Velbert zum fünften Mal in Folge auf dem zweiten Platz hinter dem Grün-Gold-Club Bremen A. Beide Teams führen mit Abstand die Ligatabelle an und werden nun auf der Deutschen Meisterschaft im November an den Start gehen. Dritter wurde das A-Team des TTC Rot-Weiß-Sil...
von Roland vom Heu

Aus der Paarszene
Bei den Lateinpaaren grassiert wieder einmal das Trennungsfieber. Nicht mehr gemeinsam am Start sind: Christian Polanc/Anna Dorosh (Schwarzgold Ingolstadt, zuletzt Semifinale der DM Latein), Dimitri Schmaraev/Christine Deck (Imperial Club Hamburg) und Stefan Desczyk/Linda Wurch (TC Odeon Hannover). Gerüchte um die Partnerschaft Christoph Kies/Silke Zetzsche (TSA ESC Dresden) machten schon seit ein...
von Ulrike Sander-Reis

IDSF-International Open: Birkehoj/Kravchenko auf Platz drei
Ausgenutzt haben Jesper und Anna die Anreise nach Barcelona zur Europameisterschaft Latein und tanzten am nächsten Tag das IDSF International Open Latein-Turnier, das an gleicher Stelle stattfand. Nachdem bis auf die spanischen Meister Mauro Rossi/Karina Rubio das gesamte Finale und Semifinale bereits abgereist waren, nutzen Anna und Jesper diesen Vorteil und belegten im 52-paarigen Feld den drit...
von Thomas Rings

Lusin/Nesterova in Blackpool erfolgreich
Valentin Lusin und Olga Nesterova haben die Juniorenturniere in Blackpool zu einer intensiven Vorbereitung auf die Junioren-Weltmeisterschaft am 20. April 2002 in Moskau genutzt. Um die 200 Paare stellten sich in den Turnieren den englischen Wertungsrichtern und Olga und Valentin erzielten die folgenden hervorragenden Resultate: Junioren Latein: 14. Platz, Junioren Standard: 20. Platz, Quickstepko...
von Michael Rath