Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 08.07.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
Mit sämtlichen Bestnoten gewannen am späten Samstagabend die WM-Dritten Franco Formica/Oksana Nikiforova erstmals die Deutsche Meisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen. Vor 1500 begeisterten Zuschauern in der Augsburger Sporthalle dominierten die Giessener, die erst seit einem Jahr zusammen tanzen, das 113-paarige Feld nach Belieben und gaben eine Galavorstellung ihres Könnens. Den zweiten...
Die amtierenden Deutschen Meister Sascha und Natascha Karabey (Frankfurt) qualifizierten sich im finnischen Espoo mit einer überzeugenden Leistung für das Finale der EM in den Standardtänzen und wurden in der Endabrechnung sechste. Keine Diskussionen gab es bei der Titelvergabe: die Engländer Crossley/Jones gewannen den EM-Titel eher einsam, da sich ihre schärfsten Konkurrenten Villa/Barry vor wen...
Vor ausverkauftem Haus fand das wohl spannendste Turnier der Bundesliga-Saison statt. Schließlich mußte sich entscheiden, wer am 29. September neben Abosieger Bremerhaven mit zur EM nach Budapest fahren wird: TSC Schwarz-Gelb Aachen oder der TD TSC Düsseldof Rot-Weiß. Zum letzten Saisonturnier zeigten alle Mannschaften noch einmal wahre Klasse und beste Leistungen. Die TSG Bremerhaven gewann ein w...
Bei der erstmals stattfindenden EU-Europameisterschaft der Senioren, bei der Paare aus allen EU-Staaten startberechtigt sind, haben die drei deutschen nominierten Paare alle Erwartungen übertroffen. Bei einem hochrangig besetzten Starterfeld von 21 Paaren konnten sich alle drei Paare direkt ohne Hoffnungslauf für das Semifinale qualifizieren. Durch eine Punktgleichheit auf Platz 6 wurden dann sieb...
Auch wenn schon nach dem vierten Turnier in der 1. Bundesliga Standard schon alles entschieden war, tanzten die Teams trotzdem in Braunschweig in der letzten Runde noch einmal mit besten Leistungen. Der Braunschweiger TSC zeigte Standardtanzen in Perfektion und gewann auch das fünfte Turnier unangefochten. Der 1. TC Ludwigsburg, nun auch zur Teilnahme an den Europameisterschaften qualifiziert, kon...
Packen, umziehen, wieder auspacken: das wird die Hauptbeschäftigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DTV-Geschäftsstelle und des Tanzwelt-Verlags in den nächsten Tagen sein. Vom 28. Februar bis 7. März sind Geschäftsstelle und Verlag geschlossen. Ab 1. Marz 2001 gilt die neue Adresse Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main. Neue Telefonnummern wird es auch geben: DTV (0 69) 67 72 8...
Beim Weltranglistenturnier Standard in Kopenhagen am 17. Februar belegten Gerwin Biedermann/Betty Urbeinz Platz 6 im Finale. Im Semifinale standen Kai Eggers/Astrid Lewrenz, in der 24er Runde Christian Lange/Franziska Diefert. Sieger waren Marat Gimaev/Alina Basyuk (Rußland). Bei den Junioren I Latein waren aus Deutschland nur Manuel Hirt/Marion Hopf am Start und gelangten bis ins Semifinale. Sehr...
Die Vizeweltmeister Standard Roberto Villa/Michelle Barry (England) haben sich getrennt. Nähere Infos zu Gründen und neuen Partnern haben wir noch nicht. Die werden, wenn vorhanden, nachgereicht.
Schneematsch und auch sonst widrige Wetterbedinungen konnten am Wochenende 61 Standard-Paare und 48 Senioren IS-Paare von der Teilnahme an den ersten Ranglistenturnieren des Jahres im Düsseldorfer Boston-Club nicht abhalten. Die Ergebnisse: Rangliste Standard 1. Marcus Weiß/Anja Schramm (TSA im TuS Alstertal Hamburg) 2. Marc Scheithauer/Kerstin Stettner (TTC Erlangen) 3. Urs Geisenhainer/Annette ...
Am Montag vergangener Woche erreichte die Tanzwelt die traurige Nachricht vom Tod von Werner Tauber. Werner Tauber, großartiger Komponist und Arrangeur vieler Tanzmusiken, war gerade im Formationsbereich durch eine endlose Reihe erfolgreicher Musiken bekannt. Kaum ein Spitzenteam konnte in den vergangenen Jahren auf die profunden Kenntnisse des 66jährigen Münchners verzichten. Die Nachricht seines...