Vorletztes Turnier der Saison

Formationen Standard und Latein

Vorletztes Turnier der Saison

Fast perfekt

Am 22. Februar fand das vorletzte Turnier der ersten Bundesliga der Lateinformationen in der tradierten Rundsporthalle in Bochum statt. Alle acht Mannschaften trafen bei wider Erwarten frühlingshaften Februarwetter beim VfL Bochum, dem Ausrichter des Turnierwochenendes ein. Es sollte erneut ein Wochenende der Spitzenklasse werden.

Eine zwei zu viel

Das Turnier der 1. Bundesliga Latein versprach im Gesamtklassement wenig Überraschungen. Wie alle vorherigen Turniere der Saison tanzten die Vereine aus Weinheim, Nürnberg und Ludwigsburg das kleine Finale. Dabei freute sich die Mannschaft aus Ludwigsburg insbesondere darüber, dass sie die eindeutigen Sieger dieser Runde waren und alle Einsen einheimsen konnten.

Im großen Finale hingegen blieb eine Eins dem Spitzenreiter, dem A-Team aus Bremen verwehrt. Hatten sie bisher eine lupenreine Einser-Bilanz, so fand man während der Ergebnisverkündung eine Zwei in der Gesamtwertung wieder. Den Sieg konnte Bremen dennoch nach Hause fahren. Die fehlende Eins ging an die zweitplatzierte Mannschaft - das A-Team aus Buchholz - , die damit erfolgreich ihren zweiten Platz der Saison verteidigte. Dritte wurden mit ähnlichen Wertungen wie im vorherigen Turnier die Tänzerinnen und Tänzer aus Bietigheim vor den Teams aus Ludwigsburg und Bremen (B-Team).

1. Grün-Gold-Club Bremen A   1 1 1 1 1 1 2
2. Blau-Weiss Buchholz A   2 2 2 2 2 2 1
3. TSG Bietigheim A   3 5 3 3 4 3 4
4. TSC Residenz Ludwigsburg A   5 3 4 4 3 4 3
5. Grün-Gold-Club Bremen B   4 4 5 5 5 5 5
----
6. 1. TC Ludwigsburg A   6 6 6 6 6 6 6
7. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A   7 7 7 7 7 8 7
8. TSG Badenia Weinheim A   8 8 8 8 8 7 8

Zur Tabelle

von Thorben Heks Uhr

Zurück