Vom IOC bestätigt: Breaking im Olympischen Sportprogramm 2024 in Paris
Freude und Ansporn für das gesamte Breakingteam und TAF Germany
„Unser Einsatz bis hierhin hat sich gelohnt, wir freuen uns riesig über die IOC-Entscheidung. Tanzsport Deutschland ist stolz, diesen Weg zu Olympia für unsere B-Girls und B-Boys zu ermöglichen“, so DTV-Präsidentin Heidi Estler. „Unser Team freut sich auf die sportlichen und organisatorischen Herausforderungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024.“
Zwischenzeitlich wird die Breaking-Schiene im Deutschen Tanzsportverband durch zwei Experten unterstützt: Der DTV-Beauftragte Thomas Stark, der parallel auch TAF Beauftragter für Breaking Breaking ist, engagiert sich im Bereich Lehre/Ausbildung und Veranstaltungen; DTV-Bundestrainer Marco Baaden ist für den Aufbau des Bundeskaders Breaking zuständig. Beide sind fest in der deutschen Breaking-Szene verankert und werden Tanzsport Deutschland auf dem Weg zu Olympia begleiten.
Die Vorbereitungen auf die erste Olympiateilnahme im Jahr 2024 laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Die Kaderauswahl ist abgeschlossen und die Athletinnen und Athleten können nun gezielt auf ihre Wettkämpfe vorbereitet werden.
von Gaby Michel-Schuck Uhr