Tanzsport als Modellprojekt
Schleswig-Holstein macht es möglich
Perspektiven schaffen
„Wir wollen mit den Projekten eine langfristige Perspektive für den Sport in Corona-Zeiten aufzeigen“, sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die mit Thomas Mühlhausen vom Flensburger Tanzclub spontan ein paar Schritte auf dem Parkett unter Coronabedingungen wagte. Ziel der Aktion ist es, aufgrund der aus diesen Modellprojekten gezogenen Lehren überall im Land langfristig mehr Sport möglich zu machen.
Um an dem Projekt teilnehmen zu können, hatten der TSB Flensburg, der Sportverband, der Tanzclub und der Dart-Sportverein kurzfristig ein Konzept für die Modellregion Sport erarbeitet. Flensburg erhielt Mitte April den Zuschlag, seitdem fährt der organisierte Sport in der Fördestadt wieder hoch.
Eine tolle Initiative für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb!
von Gaby Michel-Schuck Uhr