"Sunshine" und "l'équipe" sind die Regionalmeister JMC

Mehrere Kategorien

"Sunshine" und "l'équipe" sind die Regionalmeister JMC

Regionale Qualifikationsturniere in Wolfenbüttel und Frankfurt

Bei zwei Regionalmeisterschaften wurden die 14 qualifizierten Jugendteams für die Deutschen Meisterschaften JMC ermittelt.

Während sich für die Formationen der Hauptgruppe die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft JMC aus den Ligaergebnissen der 1. und 2. Bundesligen ergeben, tanzen die Jugend-Formationen zwei regionale Qualifikationsturniere aus, um die 14 Teams zu bestimmen, die am nationalen Titelwettbewerb teilnehmen dürfen. Dabei haben sich im Vergleich zum Vorjahr einige Wechsel ergeben – mit einer entscheidenden Ausnahme: Zu Regionalmeistern kürten sich dieselben zwei Formationen, die auch bereits 2024 die Titel mit nach Hause nahmen.

Bei der nördlichen Regionalmeisterschaft trafen sich jeweils vier Formationen der Ligagebiete Nord-Ost, Süd-Ost 2 und West schon vor Wochenfrist in Wolfenbüttel und tanzten um den norddeutschen Titel. Hier hatte sich wie 2024 "Sunshine" durchgesetzt: Die Formation vom TSV Kastell Dinslaken verbuchte alle fünf Einsen in der offenen Wertung für sich und darf sich nun auch norddeutscher Jugendmeister 2025 nennen. Vier weitere Formationen hatten es beim Qualifikationsturnier in die Endrunde geschafft: "Pirouette" vom ASV Wuppertal verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz und wurde Zweite. Bronze ging an "équipage" (Wilsdruffer Tanzteam), gefolgt von den "Loonys" des gastgebenden MTV Wolfenbüttel und "Jazzy Beats" (JDC Cottbus).

Um die verbleibenden zwei Startplätze zu ermitteln, musste nach der Zwischenrunde und vor dem Finale noch eine zusätzliche Qualifizierungsrunde getanzt werden: Hier setzten sich "Sapia" aus Ibbenbüren und "La Vie" aus Westercelle durch – beide Teams komplettieren somit die nördliche Teilnehmerhälfte der Deutschen Meisterschaft.

Fünf Teams aus Hessen, drei aus Baden-Württemberg, zwei aus dem Saarland und eine Formation aus Bayern bildeten die süddeutsche Regionalmeisterschaft, die am heutigen Sonntag in der Zeilsheimer Stadthalle in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Auch hier sah die siegende Formation bei der offenen Wertung alle Bestnoten: "l'équipe" vom TSC Blau-Gold Saarlouis gelang die Titelverteidigung und reist nun als süddeutscher Meister zum nationalen Turnier. Ebenfalls mit dabei sind die vier Teams der Finalrunde: "slide" vom SV Rot-Weiß Walldorf, die den Silberpokal holte, und "Bellissimi" von der TSV Non Stop Griesheim mit Bronze im Gepäck sowie "closh" (TV Großostheim) und "Encanto" (SG Nieder-Roden).

Auch bei der südlichen Abteilung wurde eine zusätzliche Qualifizierungsrunde notwendig, bei der es noch einmal richtig spannend wurde: Knapp hatten hier "Sleek" vom TV Schwalbach und "newART" von der SG Sossenheim die Oberhand, die nun ebenfalls das Ticket für die Fahrt zur DM gelöst haben.

Die Deutsche Meisterschaft der Jugendformationen JMC findet am 29. Juni in der Seidensticker-Halle in Bielefeld statt. Am Tag zuvor treffen am gleichen Ort bereits die Teams der Kinder und der Hauptgruppe zu ihren Formationsmeisterschaften zusammen.


Regionalmeisterschaft Jugend Formationen JMC Nord am 25. Mai 2025 in Wolfenbüttel

1. Sunshine, TSV Kastell Dinslaken (TNW)   1-1-1-1-1
2. Pirouette, ASV Wuppertal (TNW)   2-4-4-3-2
3. équipage, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   5-5-3-2-3
4. Loonys, MTV Wolfenbüttel (NTV)   4-2-2-4-4
5. Jazzy Beats, JDC Cottbus (LTV Brandenburg)   3-3-5-5-5
---
6. Sapia, TSG move & dance Ibbenbüren (TNW)   7-6-6-6-6
7. La Vie, VfL Westercelle (NTV)   6-7-8-7-8
8. Cavalletta, TC Rot-Weiß Leipzig (LTVS)   8-8-7-8-7
---
9./10. Move On, TSC Brühl (TNW)
9./10. sequence, SV Schott Jena (TTSV)
11. Linnea, TC Alpha SixtyNine Leipzig (LTVS)
12. Faible, TK Fichte Helmstedt (NTV)

Das Turnierergebnis der Regionalmeisterschaft Nord finden Sie im Detail unter diesem Link.


Regionalmeisterschaft Jugend Formationen JMC Süd am 1. Juni 2025 in Frankfurt am Main

1. l'équipe, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)   1-1-1-1-1
2. slide, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)   2-3-4-4-2
3. Bellissimi, TSV Non Stop Griesheim (HTV)   5-2-2-3-5
4. closh, TV Großostheim (HTV)   4-5-3-2-3
5. Encanto, SG Nieder-Roden (HTV)   3-4-5-5-4
---
6. Sleek, TV 1894 Schwalbach (SLT)   7-7-8-6-6
7. newART, SG Sossenheim (HTV)   6-6-7-8-8
8. Joukko, TSC Teningen (TBW)   8-8-6-7-7
---
9. Junior Dance Works, 1. TC Ludwigsburg (TBW)
10. Calypso, VfL Herrenberg (TBW)
11. Maskara, TSV Wacker 50 Neutraubling (LTVB)

Das Turnierergebnis der Regionalmeisterschaft Süd finden Sie im Detail unter diesem Link.

Fotos: Enrico Tschöpel / Oliver Morguet

von Alexander Dölecke Uhr

Zurück