Silber und Bronze für Tanzsport Deutschland
Europameisterschaft Latein

Mit 61 Paaren aus 33 Nationen nahmen zwei Paare weniger teil als ein Jahr zuvor. Mit einer Ausnahme präsentierten sich alle Finalisten aus dem Mai 2018 auch in diesem Jahr wieder in der Schlussrunde.
Auf den Plätzen eins bis fünf gab es keine Veränderungen. Die Deutschen Meister und die Deutschen Vizemeister belegten in dieser Reihenfolge die Ränge zwei und drei hinter den amtierenden Weltmeistern Armen Tsaturyan/Svetlana Gudyno, die wie 2015, 2017 und 2018 EM-Gold holten. Die Plätze vier und fünf wurden wieder nach Frankreich und Ungarn vergeben. Edgar Marcos Borjas/Alina Nowak verwiesen die Vorjahressechsten auf Platz sieben und zogen zum ersten Mal ins EM-Finale ein.
1. Armen Tsaturyan/Svetlana Gudyno, Russland (194.124)
2. Marius-Andrei Balan/Khyrstyna Moshenska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (192.710)
3. Timur Imametdinov/Nina Bezzubova, GGC Bremen (188.875)
4. Charles-Guillaume Schmitt/Elena Salikhova, Frankreich (185.874)
5. Andrea Silvestri/Martina Varadi, Ungarn (184.083)
6. Edgar Marcos Borjas/Alina Nowak, Polen (178.794)
weitere Erfolgsmeldungen aus Paris

WDSF Open Jugend Standard (21):
5. David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
WDSF Open Senioren IV Standard (26):
3. Dieter und Elke Müller, TC Kristall Jena
6. Marius und Barbara Torka, TC Rot-Weiss Leipzig
WDSF Open Senioren III Latein (13):
5. Hans-Jürgen und Astrid Gallo, TSC Grün-Gold Speyer
von Gaby Michel-Schuck Uhr