Saisonabschluss der ersten Bundesliga Standard Formationen
A-Team aus Braunschweig gewinnt in Wolfenbüttel
Beim Saisonabschluss der ersten Bundesliga Standard war einiges anders als in den vergangenen Jahren, denn in diesem Jahr wurde das letzte Saisonturnier nicht vom TSC Rot-Gold Casino Nürnberg, sondern vom Braunschweiger TSC ausgerichtet. Und wer einmal ein Bundesligaturnier in Braunschweig besucht hat, wird sich vermutlich an die imposante Volkswagen Halle erinnern, in der über Jahre hinweg das Turnier veranstaltet wurde. An diesem Wochenende war allerdings die Lindenhalle in Wolfenbüttel Austragungsort, die der gastgebende Verein liebevoll vorbereitet hatte.
Nachdem die zwölf Mannschaften der Solo-Liga das Parkett warmgetanzt hatten, starteten auch die Standardformationen vor ausverkaufter Kulisse in ihr Turnier. Die Krankheitswelle machte allerdings vor den Formationen keinen Stopp, sodass nicht alle Teams mit einer vollen Mannschaft an den Start gehen konnten.
Vom Heimpublikum getragen sicherte sich das A-Team vom Braunschweiger TSC eindeutig den Sieg und konnte sich damit im Vergleich zu den letzten Turnieren vor die A-Mannschaft vom 1. TC Ludwigsburg schieben, die zwar in diesem Turnier den zweiten Rang belegte, aber insgesamt den Sieg der ersten Bundesliga Standard feiern kann. Das A-Team vom TSC Rot-Gold Casino Nürnberg belegte ebenso eindeutig den dritten Rang und damit auch Rang drei in der Abschlusswertung. Auf Platz vier im Turnier und der Gesamtbilanz tanzte sich die A-Mannschaft des TSC Blau-Gold Nienburg. Komplettiert wurde das große Finale vom A-Team des Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846, welches auch in der Gesamtschau den fünften Platz belegt.
Im kleinen Finale siegte erneut das A-Team vom TC Royal Oberhausen, das sich mit Platz sechs in der Ligatabelle auch in der nächsten Saison wieder auf die erste Bundesliga freuen darf. Mit Platz sieben im Turnier und im Gesamtergebnis steigt das A-Team des 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg ab und geht in der nächsten Saison in der zweiten Bundesliga an den Start. Gleiches gilt auch für das A-Team vom OTK Schwarz-Weiß 1922 i. SC Siemensstadt Berlin.
1. Braunschweiger TSC A 1 1 1 1 1 1 1
2. 1. TC Ludwigsburg A 2 2 2 2 2 2 2
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 3 3 3 3 3 3 3
4. TSC Blau-Gold Nienburg A 5 4 4 4 5 4 4
5. Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846 A 4 5 5 5 4 5 5
----
6. TC Royal Oberhausen A 6 6 7 7 6 7 6
7. 1.TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg A 7 7 6 6 7 6 7
-----
10. OTK Schwarz-Weiß 1922 i. SC Siemensstadt Berlin A | nicht angetreten
Foto: Braunschweiger TSC A (Thomas Perduns)
von Johanna Söllner Uhr