Standing Ovations für "L'équipe"
Der alte und neue Deutsche Jugendmeister heißt "L'équipe" vom
TSC Blau-Gold Saarlouis (Foto). Die Saarländer dominierten das
Startfeld der 14 besten Jugendformation beim nationalen
Titelwettbewerb. Mit sieben Bestwertung belohnten die sieben
Wertungsrichterinnen am Sonnabend eine technisch sehr
anspruchsvolle und dynamische Choreographie.
Auf Platz zwei tanzten sich die Vorjahreszweiten, "Smartness"
vom VfL Wolfsburg. Bronze ging an "Esperanza" vom TSV Kastell
Dinslaken.
Auch die weiteren Formationen überzeugten mit sehr guten
Leistungen, was die Zuschauer in der Kreissporthalle Ibbenbüren mit
langanhaltendem Applaus zum Abschluss belohnten.
Nach der Vorrunde hatten sich acht Formationen für das
Semi-Finale qualifiziert. Sechs Teams erreichten klar die Endrunde.
Die beiden erstplatzierten Teams qualifizierten sich für die
Weltmeisterschaften vom 7. bis 12. Dezember im polnischen
Mikolajki.
Das Gesamtergebnis auf einen Blick:
1. "L'èquipe" (TSC Blau-Gold Saarlouis) 1-1-1-1-1-1-1
2. "Smartness" (VfL Wolfsburg) 2-4-2-6-2-2-2
3. "Esperanza" (TSV Kastell Dinslaken) 3-6-4-2-4-4-3
4. "Déjàvu" (TSG Bavaria Augsburg Abt. Freising)
4-3-5-3-3-6-4
5. "Anima" (TSC Ibbenbüren) 6-5-3-4-5-3-6
6. "Flick Flack" (TSA im ASV Wuppertal) 5-2-6-5-6-5-5
----
7./8.
"Flash" (TSA im PSC Mannheim-Schönau)
"Amianto" (TC Grün-Weiß Schermbeck)
----
9./10.
"Victorys" (TSA d. TSG 1848 Hofgeismar)
"Spirit" (TGV Rosengarten-Lampertheim)
11./12.
"IndepenDance" (TSA d. TuS Hilden 96)
"Corazon" (TSC Blau-Gold Saarlouis)
13./14.
"Move On" (TSC Brühl im BTV 1879)
"Solinos" (TSV Butterfly Gera)
von Thorsten Süfke Uhr