Kies/Ribas Turon verteidigen Weltmeistertitel
Nach der absoluten Spannung des geschlossenen Finales über zehn
Tänze gewinnen Christoph Kies/Blanca Ribas Turon erneut die
Weltmeisterschaft in der Kombination. Damit haben sie den Titel
bereits zum zweiten Mal verteidigt. Schon in der Standarddisziplin
hatten sie die Nase vorn und mit genügend zweiten Plätzen in Latein
machten sie die Titelverteidigung perfekt. Auf den Silberrang kamen
die Slowenen Misa Cigoj/Alexandra Malai, die sich damit um einen
Platz verbesserten im Vergleich zum Vorjahr, während das russische
Paar Andrey Zaytsev/Anna Kuzminskaya diesmal mit der Bronzemedaille
Vorlieb nehmen musste. Die weiteren drei Finalplätze wurden neu
vergeben.
33 Paare vertraten 33 Nationen in der Berliner
Max-Schmeling-Halle, die beste Bedingungen für die Königsdisziplin
des Tanzsports bot. Rund 5.000 Zuschauer sorgten für tolle Stimmung
und unterstützten die Paare nach Kräften. Dr. Thomas Bach,
Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und IOC
Vize-Präsident, war begeistert:"Eine tolle Veranstaltung,
grandioser Sport, herzlichen Glückwunsch Berlin." Das
Organisationsteam des Landestanzsportverbandes Berlin stellte eine
rundherum gelungene Weltmeisterschaft auf die Beine und machte die
Veranstaltung zu einer Tanzsportschau mit einem beeindruckenden
Rahmenprogramm. Darunter die zum "Tanz der Vampire" formierte
Kindergruppe, zwei Berliner Standardformationen, Jazz- und Modern
Dance Teams, eine Präsentation der amerikanischen Tanzsportart
Cheerleading/Cheerdance, eine Show-Turn-Gruppe sowie das
Damenorchester Salome und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr.
(Foto: Bolcz)
Für diejenigen die nicht in Berlin sein konnten, sendet der
RBB am Sonntag, 30.11.2008, 14:35-15:20 Uhr sowie am Montag,
01.12.2008, ab 03:20 Uhr eine Aufzeichnung.
Finale
1. Christoph Kies/Blanca Ribas Turón, Deutschland (23)
2. Misa Cigoj/Alexandra Malai, Slowenien (31)
3. Andrey Zaytsev/Anna Kuzminskaya, Russland (35)
4. Bjorn Bitsch/Ashli Williamson, Dänemark(37)
5. Domenico Cannizzaro/Agnese Junkure, Italien (40)
6. Csaba László/Anna Mikes, Ungarn(44)
Gesamtergebnis beim
von Heidi Estler Uhr