Bericht aus der SAS-Sitzung
Vom 17.-19.09.2010 fand in Leipzig die DTV Sportausschuss
Sitzung II/2010 statt. Der Sportausschuss befasste sich in dieser
Sitzung mit Fragen der Lehre. Birgit von Daake, die neue
Bundeslehrwartin im DTV-Präsidium, war zum ersten Mal bei einer
SAS-Sitzung anwesend.
Der SAS vergab neue Wertungsrichter S und F I Lizenzen und
loste die Wertungsrichter für die Deutschen Meisterschaften und
Deutschlandpokale 2011 aus. Bundessportwart Michael Eichert
informierte das Gremium über den Bundeskader und die Kadertermine
2011, über das DTV-Trainingscamp am 04.-06.05.2011, über die
Vergabe der Ranglistenturniere, der Deutschen Meisterschaften und
Deutschlandpokale 2011, die Vergabe der Formationsturniere 2011
sowie über die Vergabe der Welt- und Europameisterschaften und der
in Deutschland stattfindenden IDSF Turniere in den kommenden
Jahren.
Beschlossen wurden (unverändert) die Aufstiegspunkte und
-platzierungen für das Jahr 2011.
Der Sportausschuss befasste sich dann ausführlich mit dem
Bereich Jazz- und Modern Dance und nahm die aktuellen Entwicklungen
und die Vorausschau auf die Weltmeisterschaft JMD 2012 in Frankfurt
zur Kenntnis.
Auch zur TSO wurden Beschlüsse gefasst. Unter anderem wurden
die Senioren Latein in Senioren I Latein umbenannt in Anlehnung an
die internationale Bezeichnung. Dabei dürfen natürlich Paare der
Senioren II, III und IV Standard wie bisher bei den Senioren I
Latein starten. Die Beschlüsse zur TSO müssen aber noch vom
Hauptausschuss bestätigt werden und werden dann veröffentlicht.
Ein Antrag aus dem Jugendausschuss auf Erleichterung der
Startruhe auch für Paare der unteren Klassen wurde vom SAS nicht
bestätigt und an den JAS zurückverwiesen.
Klar wurde beschlossen, dass Paare, die ab 01.01.2011 immer noch
keine Passfotos im Startbuch haben, nicht mehr zum Start zugelassen
werden dürfen. (Die Übergangsfrist galt vom 01.01.2010 bis zum
31.12.2010.)
Das DTV-Portal macht auch Fortschritte. So wird schon bald
die Anmeldung von Turnierveranstaltungen über das DTV-Portal
möglich sein. Dieses Feature ist kurz vor der Fertigstellung.
Daneben wurden in der Sitzung wie immer zahlreiche Fragen aus der
Praxis erörtert.
Michael Eichert
Bundessportwart
von Daniel Reichling Uhr