NADA für unterwegs
Sind Sie Leistungssportler und benötigen ein Medikament? Sind
Sie nicht sicher, ob es verbotene Substanzen enthält? Sind Sie
dringend auf der Suche nach einem Ansprechpartner der NADA? Oder
wollen Sie im Regelwerk nachblättern? Ab sofort stehen Ihnen alle
wichtigen Informationen über die neue NADA-App auch unterwegs zur
Verfügung.
Die Medikamenten-Datenbank NADAmed wurde so in die NADA-App
integriert, dass sie auch offline nutzbar ist. Sie kann ohne
zusätzliche Kosten verwendet werden - auch im Ausland. NADAmed
umfasst zurzeit knapp 3000 Medikamente und Wirkstoffe und wird
ständig aktualisiert. Athleten erhalten in der Datenbank schnelle
Auskunft über die Dopingrelevanz von Medikamenten sowie generelle
Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln, pflanzlichen
Arzneimitteln und Homöopathika.
Verschiedene Features klären über den Kampf gegen Doping auf,
dazu gehört auch ein Film zum Ablauf einer Dopingkontrolle. Die
NADA-App gibt Auskunft über Regelwerke, Änderungen und
Ansprechpartner der NADA. Unter Aktuelles ist neben Nachrichten der
NADA auch der alle zwei Monate erscheinende Newsletter zu finden.
Quelle: NADA
von Ulrike Sander-Reis Uhr