Styrian Open in neuem Gewand
bei den 24. Styrian Open tanzten die Paare des internationalen
Starterfeldes der WDSF Turniere in völlig neuer Umgebung. Die seit
langem angekündigte neue Halle in Schladming (Österreich) wird an
diesem Wochenende von den Tänzerinnen und Tänzern eingeweiht. Der
so genannte Congress Schladming ist in gediegenem grün und grau
gehalten, vermittelt aber bei den extremen Temperaturen auch dank
der Klimaanlage eine angenehme sportliche Atmosphäre.
Drei deutsche Paare standen im Semifinale des WDSF Open
Lateinturniers, eines davon schaffte den Einzug ins Finale.
Denislav Dimitrov/Iliana Staevska wurden vierte. Der Sieg ging an
die österreichischen Meister Zufar Zaripov/Anna
Ludwig-Tchemodourova.
Im Semifinale: 11. Denis-Julian Richter/Ana-Maria Heinemann,
13. Philipp Hanus/Siri Kirchmann
Bei den Senioren I und II Standard tanzten sich jeweils zwei
deutsche Paare ins Finale. Rene und Heike Seyboth sowie Soenke und
Solveig Schakat mussten sich mit den Plätzen fünf und sechs
begnügen. Platz eins gehörte den amtierenden Vizeweltmeistern
Stefano Bernardini/Stefania Martellini, Italien.
Im Semifinale: 11. Markus Lilli/Manuela Wichmann, 12. Florian
und Anja Meyer
Direkt hinter den Weltmeisterschaftsfinalisten aus Italien
Armando Nespoli/Natalia Gualandris platzierten sich Bernhard und
Sonja Fuss auf dem Silberrang und verwiesen damit andere Paare auf
ihre Plätze. Wolfgang Walter/Ilse von Beyer wurden sechste. Im
Semifinale: 11. Dieter Keppeler/Manuela Schraut-Keppeler. (Foto
Estler: Fuss)
Alle Ergebnisse auf den Seiten des
von Heidi Estler Uhr