Ergebnisse der IDSF-Turniere in Rimini - aktualisiert
Spitzenpaare des DTV und das DTV Challenge Team begleiteten den
Bundessportwart auf eine Turnierreise zum IDSF
Weltranglistenturnier in Rimini, um in Italien Werbung für die
IDSF-Turniere in Deutschland zu machen. Nikita Schneider/Jacqueline
Joos belegten den vierten Platz im Finale bei den Junioren II
Latein.
Drei DTV-Paare gingen in der Jugend Latein an den Start:
Arthur Ankerstein/Vivien Kreiter hatten einen guten Tag und kamen
ins Finale, wo sie gegen den französischen Vizeweltmeister und vier
Paare aus Italien Sechste wurden. Nikita Schneider/Jacqueline Joos
tanzten als Junioren II Doppelstarter das IDSF Turnier der Jugend
mit und wurden im Semifinale Zwölfte. Daniel Shapilov/Jessica
Eisenkrein belegten Rang 17.
Es war ein starkes Lateinfeld in der Hauptgruppe, in welchem
Valentin Lusin/Renata Busheeva den 19. Platz erreichten. Pavel
Zvychaynyy/Sarah-Sophie Ritz wurden Zwölfte im Semifinale, Sergey
und Viktoria Tatarenko wurden geteilte Zehnte. Marius
Andrei Balan/Nina Bezzubova verpassten um ein Kreuz das Finale und
wurden Siebte. Ferdinando Iannacone/Yulia Musikhina, die ebenfalls
für den DTV starten und in Rimini Publikumslieblinge waren, wurden
im Finale Dritte mit vielen Einsen im Gepäck.
Im IDSF International Open Standardturnier waren vier
DTV-Paare in der 24er-Runde. Valentin Lusin/Renata Busheeva
qualifizierten sich fürs Semifinale und tanzten sich hochzufrieden
auf den zehnten Platz. Steffen Zoglauer/Sandra Koperski verpassten
das Semifinale mit dem geteilten Anschlussplatz 13, Paul
Lorenz/Ekaterina Leonova wurden 15. und Anatoliy Novoselov/Tasja
Schulz kamen auf den 22. Platz.
(Quelle: Michael Eichert)
von Daniel Reichling Uhr