Diabetesaktion: Gesünder unter 7 - Bewegen mit Motsi und Timo
Bei den von sanofi-aventis initiierten Diabetes-Aktionstagen "
Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" in Frankfurt
zeigten die Besucher, wie fit sie sind: 250.375 Schritte sind im
Rahmen des Städtewettbewerbs "Mehr Schritte für Ihre Stadt: Bewegen
Sie sich mit!" zusammengekommen. Damit sicherte sich Frankfurt
hinter Erfurt Platz 2. Zahlreiche Besucher gingen mit
Schrittzählern auf den 3.000-Schritte Rundkurs mit Sulzbachs
Bürgermeisterin Renate Wolf und dem dreifachen deutschen Meister im
200 m-Sprint Daniel Schnelting.
Dass Bewegung auch Spaß machen kann, zeigten "Let´s Dance"
-Star Motsi Mabuse und ihr Partner Timo Kulczak zusammen mit der
Kindertanzgruppe TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg (DTV). Mitbewegen
war die Devise: Unter Anleitung der beiden Tänzer bewegten sich
Besucher jeden Alters.
Schon das Tragen eines Schrittzählers motiviert zu mehr
Bewegung. Sport und regelmäßige Bewegung sind zur Vorbeugung des
Diabetes Typ-2 wichtig und verbessern die Blutzuckerwerte bei
Diabetikern. Wer keine Gelegenheit hatte, in Frankfurt seine
Schritte zu zählen, hat die Chance einen Schrittzähler zu gewinnen -
beim Fotowettbewerb auf facebook: Hier kann jeder Fan von "
Gesünder unter 7" werden, sein schönstes sportliches Sommerfoto
hochladen und so seinen persönlichen Schrittzähler gewinnen!
Zum Fotowettbewerb auf facebook
Von früh bis spät nahmen die Besucher aus Frankfurt und der
Region die Gelegenheit wahr, an einem Diabetes-Risikocheck
teilzunehmen. Ärzte und Diabetes-Beraterinnen aus der Region
informierten am Stand rund um das Thema Diabetes. "Bewegung von
Kindesbeinen an ist wichtig für eine optimale Blutzuckerstellung.
Das gilt sowohl für Typ-1-Diabetiker als auch für Typ-2-Diabetiker.
Ein zu hoher Langzeitblutzuckerwert verursacht schwerwiegende
Folgeerkrankungen", so Dr. Jürgen Herwig vom Universitätsklinikum
Frankfurt. Auf diesen wichtigen Wert für Menschen mit Diabetes
nimmt die Aktion mit ihrem Motto "Wissen was bei Diabetes zählt:
Gesünder unter 7" Bezug.
Dass dieser Wert wichtig ist, weiß auch Daniel Schnelting,
Deutscher Meister im 200-Meter-Sprint und selber seit seinem
fünften Lebensjahr an Typ-1-Diabetes erkrankt. Unter dem Motto "Wir
helfen Kindern mit Diabetes - Helfen Sie mit!" griffen im
Main-Taunus Zentrum in Frankfurt zahlreiche Kinder und Erwachsene
zum Pinsel und gestalteten eine große Leinwand, die dem Kinder- und
Jugendzentrum des Universitätsklinikums Frankfurt gestiftet
wird.
von Heidi Estler Uhr