Ludwigsburg ist Europameister
Der 1. TC Ludwigsburg hat auf der Europameisterschaft der
Standardformationen mit einer eindrucksvollen Leistung den Titel
zurückgeholt. Sechs Einsen gab es für die Erfolgschoreographie "
Barcelona", mit der Ludwigsburg im ungarischen Miskolc Publikum und
Wertungsrichter überzeugte. Die sehr starke russische Mannschaft
Vera wurde Vizemeister, was dem Wertungsgericht Buhrufe einbrachte.
Der Braunschweiger TSC hatte seine Choreographie zur Musik von Eros
Ramazotti aus dem Jahr 2006 wieder aufleben lassen und unter dem
neuen Titel "La Dolce Vita"präsentiert. Der dritte Platz für die im
Verlauf des Turniers deutlich gesteigerte Leistung war mit fünf
Dreien eindeutig.
17 Mannschaften aus neun Ländern waren in Miskolc am Start.
Die rund 1200 Plätze in der Halle waren allerdings nicht alle
besetzt.
1. 1. TC Ludwigsburg, Deutschland 1 1 1 1 1 2 1
2. Vera Tiumen, Russland 4 2 2 2 3 1 2
3. Braunschweiger TSC, Deutschland 3 3 3 4 4 3 3
4. Jantar Elblag, Polen 2 4 4 3 2 4 4
5. Univers, Weißrussland 6 5 5 6 6 5 7
6. Silver TSZ, Ungarn 7 6 6 5 7 6 6
7. Înterklub Madit Bratislava, Slowakei 5 7 7 7 5 7 5
8.- 10. DSC Moving Action, Niederlande
8.- 10. DSV Voetisch, Niederlande
8.- 10. Olimpiya Dance Team, Russland
11.- 13. TK Astra Prague, Tschechische Republik
11.- 13. Ködmön TSE, Ungarn
11.- 13. ST Kadryl Bialystok, Polen
-----
14. TC Kosice, Slowakei
15. TK Chvaletice, Tschechische Republik
16.- 17. Floris Dance Team, Rumänien
16.- 17. Mini Maxi Dance Club, Rumänien
Wertungsrichter:
Guy Charlier, Belgien
Dr. Martin Holderbaum, Deutschland
László Janosi, Ungarn
Kristina Smitiene, Litauen
Waldemar Ziomek, Polen
Irina Gabdrakhmanova, Russland
Helena Stiavnicka, Slowakei
von Ulrike Sander-Reis Uhr