Prozess Rückmeldung / Bestellung Startmarke/Startkarte Jazz- und Modern Dance
Nach der letztjährigen Einführung eines Online-Portals in der
DTV-Sportverwaltung Jazz- und Modern Dance folgte nun zur Saison
2013 die Implementierung des Gesamt-Prozesses auf dieser
Online-Plattform.
Damit wurden sämtliche Formulare zu Rückmeldung einer
Formation, Bestellung einer Startkarte/-marke und für die Meldung
einer Formation (Formular F) abgeschafft. Alle Prozessschritte
erfolgen nunmehr ausnahmslos und einzig auf elektronischem Weg.
Ziel war es, die heutigen Möglichkeiten einer schlanken und
effizienten Sport-Verwaltung mittels Internet zu nutzen und dabei
die Aufwände und Kosten auf allen Seiten weiter zu reduzieren.
Im Ergebnis haben sich einzelne Prozessschritte verändert.
Daher hier noch einmal zusammenfassend der Ablauf, wie er nun ab
der Saison 2013 gilt:
Rückmeldung/Meldung einer Formation
Im September/Oktober eines jeden Jahres sind gegenüber dem
jeweiligen Gebietsbeauftragten JMD die Meldungen durch die Vereine
vorzunehmen. Da eine Voraussetzung für die Teilnahme am Ligabetrieb
der Besitz einer Startmarke ist, wurden diese bisher getrennten
Schritte zusammengefasst. Der Verein meldet über das
DTV-Vereinsportal seine Formation(en) für das jeweilige Ligagebiet
und bestellt mit der gleichen Eingabe ebenso die entsprechende
Startmarke.
Der Gebietsbeauftragte plant nun die Ligen und gibt dies beim
Ligatreffen bzw. mittels Rundmail bekannt. Zeitgleich bearbeitet
die DTV-Geschäftsstelle die Startmarkenbestellungen und sendet die
Startmarke dem Verein im November/Dezember zu.
Tänzermeldung
Erst von November bis Mitte Januar meldet der Verein dann die
der jeweiligen Formation zugehörigen Tänzer über das
DTV-Vereinsportal. Im Januar/Februar werden diese Meldungen dann
überprüft und durch die DTV-Geschäftsstelle bestätigt.
Startkarte
Mit der Bestätigung einer Tänzermeldung wird im
DTV-Vereinsportal die Startkarte für die jeweilige Formation
bereitgestellt. Der Verein bzw. dessen Verantwortliche druckt die
Startkarte aus (auf weißem A4-Papier) und lässt die durch die
Sportler erforderlichen Unterschriften auf der Startkarte leisten.
Änderungen an der Mannschaftsaufstellung/Startkarte
Sind im Laufe der Saison Änderungen erforderlich, so erfolgt
die Meldung (Streichung/Ergänzung) ebenfalls einzig über das
DTV-Vereinsportal. Nach Prüfung und Bestätigung wird erneut über
das Portal die neue Startkarte bereitgestellt.
von Thorsten Süfke Uhr