Europameister schlägt Weltmeister
66 Paare vertraten 35 Nationen bei der Europameisterschaft der
Hauptgruppe S-Standard in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz. Vier
Paare aus dem Vorjahresfinale standen in gleicher Zusammensetzung
wieder gemeinsam auf der Fläche und machten wiederum die Plätze
eins bis vier unter sich aus. Neu im EM-Finale waren Evgeny
Moshenin/Genny Favero, für Italien startend, und Daniil
Ulanov/irina Gogoladze, das zweite russische Paar. Das russische
Meisterpaar, die Geschwister Sergey und Olga Konovaltsev, tanzten
sich wie im Vorjahr auf Rang vier.
Trotz großer Unterstützung durch das Publikum und einer
Top-Leistung konnten die Kür-Weltmeister Simone Segatori/Annette
Sudol nicht in das Duell der beiden Standard-Weltmeister
eingreifen. Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler konnten ihren
WM-Titel 2011 nicht gegen die Dänen Emanuel Valeri/Tania Kehlet
verteidigen. Ihre Mission lautet nun, noch besser zu werden und
sich den WM-Titel zurückzuholen. Mit dem Gewinn aller fünf Tänze
und damit dem deutlichen Sieg der Europameisterschaft ist ein
wichtiges Etappenziel auf diesem Weg erreicht. (Foto:
Hey)
Finale EM Standard 2012 in Koblenz:
1. Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler, Deutschland
2. Emanuel Valeri/Tania Kehlet, Dänemark
3. Simone Segatori/Annette Sudol, Deutschland
4. Sergej Konovaltsev/Olga Konovaltseva, Russland
5. Evgeny Moshenin/Genny Favero, Italien
6. Daniil Ulanov/Irina Gogoladze, Russland
--
7. Andrzej Sadecki/Karina Nawrod, Polen
8. Salvatore Todaro/Violeta Yaneva, Bulgarien
9. Marco Cavallaro/Letizia Ingrosso, Italien
10. Björn Bitsch/Ashli Williamson, Dänemark
11. Evaldas Sodeika/Ieva Zukauskaite, Litauen
12. Yury Petrov/Yana Kozhukhar, Ukraine
13. Volodymyr Lyatov/Veronika Myshko, Ukraine
von Daniel Reichling Uhr