Dritter WM-Titel in Folge für Heinz-Josef und Aurelia Bickers
144 Senioren II S-Standardpaare traten im Rahmen der "Mallorca
Dance Sport Challenge" zur Weltmeisterschaft an. Bereits vor zwei
Jahren war die WM schon einmal an diesem Ort ausgetragen worden.
Damals sicherten sich Heinz-Josef und Aurelia Bickers ihren ersten
Weltmeistertitel der Senioren II. Zwar nahmen in diesem Jahr
wesentlich weniger Paare teil als vor zwei Jahren, die Leistungen
waren dafür wesentlich besser.
Fünf deutsche Paare erreichten die Runde der besten 24 Paare,
im Semifinale waren es noch drei und im Finale zwei DTV-Paare. Zum
ersten Mal tanzten sich Bernd und Sandra Ketturkat ins Finale und
belegten den sechsten Platz. Drei Italiener machten sich die Plätze
und Medaillen auch in diesem Jahr wieder streitig. Armando
Nespoli/Natalia Gualandris mussten sich mit Platz fünf begnügen.
Als Neulinge in der S II erreichten Tiit und Ene Hindpere (Estland)
auf Anhieb das Finale und belegten den vierten Platz. Moreno
Carnelli/Michaela Saggiorato holten für Italien Bronze. Nachdem
Carlo Wilmer Righero/Manuela Traversi (Italien) erneut zur
Silbermedaille aufgerufen wurden, war klar, dass Heinz-Josef und
Aurelia Bickers zum dritten Mal in Folge den WM-Titel für
Deutschland ertanzt hatten. (Foto: Panther)
8./10. Bernhard und Sonja Fuss
20. Raymund und Antje Reimann
22./24. Michael und Susanne Sipek
von Cornelia Straub Uhr