Neuer WADA- und NADA-Code
Gültig ab 1.1.2015
Ab 1. Januar 2015 gilt der überarbeitete WADA-Code 2015.
Gleichzeitig wird der NADA-Code 2015 in Deutschland verbindlich
eingeführt.
Auf der Homepage der NADA (Nationale Anti-Doping Agentur)
gibt es unter dem Button "Recht" ausführliche Informationen zum
WADA- und NADA-Code sowie ein Video zur Veranschaulichung des
NADA-Codes 2015. Zum aktuellen Regelwerk gehören auch "Neue
Standards" zu den Themenkomplexen
- Dopingkontrollen und Ermittlungen
- Meldepflichten
- Medizinische Ausnahmegenehmigungen
- Datenschutz
Zu den Neuerungen gehört die Verkürzung des Zeitraums unter Art. 2.4 (Meldepflicht- und Kontrollversäumnisse): Ein Verstoß liegt vor, wenn es innerhalb von 12 Monaten (bisher 18) zu drei Versäumnissen gekommen ist. Neu ist auch, dass die NADA sämtliche Trainings- und Wettkampfkontrollen künftig selbst durchführt. Auf der DM Standard 2014 hat deshalb DTV-Verbandsarzt Thomas Wirth zum letzten Mal Dopingkontrollen vorgenommen. Geändert wurde ferner die Regelsperre für Erstverstöße.
von Ulrike Sander-Reis Uhr