Grün-Gold Bremen holt sich den Titel zurück
In einem spannenden Turnier und noch spannenderem Finale holte
sich der Grün-Gold-Club Bremen auf der Europameisterschaft der
Lateinformationen in Bremen den Meistertitel zurück. Die sechs
Finalisten zeigten fantastische Leistungen, die das Publikum nach
jeder Formation von den Sitzen riss. Das Klaipéda University Team
Zuvedra I war überraschend mit einem neuen Programm angetreten und
wurde zu Musik der Scorpions unter dem Titel "Wind of Change"
Zweiter. Vera Tyumen aus Russland überzeugte die Wertungsrichter
von sich und setzte sich in der Gesamtwertung vor das zweite
deutsche Team, das TSZ Velbert.
Die Bremen Arena, diesmal nur mit einer Seite der Tribünen im
"Einsatz", erwies sich erneut als perfekter Turnierort mit einer
einzigartigen Atmosphäre, in der der Funke der Begeisterung schnell
vom Parkett auf die Ränge ins Publikum übersprang. Foto:
sports-picture.net
1. Grün-Gold-Club Bremen A, Deutschland 3 2 1 2 3 1 1
2. Klaipéda University Team Zuvedra I, Litauen 1 1 2 1 5 4 2
3. Vera Tyumen, Russland 5 3 3 3 2 2 3
4. TSZ Velbert A, Deutschland 2 4 4 4 1 3 4
5. Klaipéda University Team Zuvedra II, Litauen 4 5 5 5 4 6 5
6. AURORA Ultimate Team, Serbien 6 6 6 6 6 5 6
7./8. Botafogo Dance Ensemble, Ungarn
7./8. Double V A, Niederlande
9. HSV Zwölfaxing A, Österreich
10.-12. TSC Blau-Grün Wien, Österreich
10.-12. LA CMG, Polen
10.-12. Mechta, Russland
-----
13. LA CMG Junior, Polen
14. Beodance, Serbien
15./16. Valcer TS, Ungarn
15./16. Double V, Niederlande
17. Fever Latin Team Preston, England
Wertungsrichter:
Vladimiras Fedosovas, Litauen
Natalia Galperina, Russland
Wolfgang Nicoletti, Österreich
Piet Rullens, Niederlande
Claus Wostrup, Schweden
Gerd Zimmermann, Deutschland
Waldemar Ziomek, Polen
von Roland vom Heu Uhr